Rote Karte: Nürnbergs Pereira drei Spiele gesperrt

DPA
DPA

Deutschland,

Matheus Pereira vom Tabellenletzten 1. FC Nürnberg ist vom DFB-Sportgericht für drei Spiele gesperrt worden.

Nürnbergs Matheus Pereira wurde vom DFB-Sportgericht für drei Spiele gesperrt. Foto: Marius Becker
Nürnbergs Matheus Pereira wurde vom DFB-Sportgericht für drei Spiele gesperrt. Foto: Marius Becker - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Pereira war in der Bundesligapartie am Samstag bei Fortuna Düsseldorf wegen einer Tätlichkeit gegen einen Gegenspieler bereits in der 4. Minute des Feldes verwiesen worden.

Der 22-jährige Brasilianer muss zudem eine Geldstrafe von 10.000 Euro zahlen, teilte der Deutsche Fussball-Bund mit.

Pereira war in der Bundesligapartie am Samstag bei Fortuna Düsseldorf wegen einer Tätlichkeit gegen einen Gegenspieler bereits in der 4. Minute des Feldes verwiesen worden. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt.

Das DFB-Sportgericht sperrte Karim Rekik von Hertha BSC nach seiner Roten Karte beim 0:1 beim FC Bayern München für ein Spiel. Zudem wurde Rekik wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe von 15 000 Euro belegt. Rekik war am Samstag beim Bundesligaspiel in München nach einer Auseinandersetzung mit Robert Lewandowski des Feldes verwiesen worden. Für den 24 Jahre alten Niederländer war es der erste Platzverweis im Trikot der Berliner. Hertha und Rekik haben dem Urteil zugestimmt, das damit rechtskräftig ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
266 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
269 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN SPORT

Kym Swiss Open Gstaad
Drei-Satz-Krimi
WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Schweizer Nati WEURO 2025
41 Interaktionen
Fan-Marsch unterwegs

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Eskalation
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland