KSC beendet Niederlagenserie - Fürth dreht Spiel

DPA
DPA

Deutschland,

Aufsteiger Karlsruher SC hat seine Niederlagenserie in der 2. Fussball-Bundesligabeendet am Freitagabend gegen den SV Sandhausen beendet.

Die Karlsruher Spielern feiern den Treffer zum 1:0 gegen Sandhausen durch Manuel Stiefler. Foto: Uli Deck
Die Karlsruher Spielern feiern den Treffer zum 1:0 gegen Sandhausen durch Manuel Stiefler. Foto: Uli Deck - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In einer schwachen Partie siegte der KSC mit 1:0 (0:0) daheim.

Die SpVgg Greuther Fürth hat ihr Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden glücklich gewonnen.

In einer schwachen Partie siegte der KSC mit 1:0 (0:0) daheim. Manuel Stiefler traf in der 57. Minute zur Führung für die Gastgeber. Zuletzt hatte der KSC drei Mal nacheinander verloren, rückt durch den Heimerfolg nun aber mit neun Punkten zumindest bis Samstag auf einen einstelligen Tabellenplatz. Sandhausen vergab seine beste Gelegenheit vor 13 517 Zuschauern im Wildparkstadion schon in der ersten Halbzeit, als Erik Zenga frei vor KSC-Torwart Benjamin Uphoff scheiterte (31. Minute), und verpasste den Sprung auf Platz zwei.

Die SpVgg hat ihr Heimspiel gegen den Wehen Wiesbaden glücklich gewonnen und ist auf Tabellenplatz drei der 2. geklettert. Die Franken machten mit zwei späten Toren einen Rückstand wett und wurden beim 2:1 (0:0) gegen das Schlusslicht doch noch ihrer Favoritenrolle gerecht. Der eingewechselte Daniel Keita-Ruel (80. Minute) und Julian Green mit einem Foulelfmeter in der Nachspielzeit (90.+1) drehten vor 8730 Zuschauern die Partie, nachdem Manuel Schäffler (46.) die Gäste in Führung gebracht hatte. Die Aufsteiger aus Wiesbaden müssen am Tabellenende damit weiter auf den ersten Saisonsieg warten.

In einer Partie auf mässigem Niveau mit wenigen Chancen vergab Fürths Branimir Hrgota Augenblicke vor der Pause eine grosse Gelegenheit, als sein Schuss aus naher Distanz von Benedikt Röcker auf der Linie geklärt wurde. 14 Sekunden nach dem Seitenwechsel sorgte Schäffler für die Führung des SV. Es sah lange nach einer Überraschung aus, ehe Keita-Ruel und Green mit einem schmeichelhaften Strafstoss trafen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN SPORT

de
166 Interaktionen
Nau-Infos
nk pajde
Rakitic-Club
dfb
110'000 Euro Busse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
2 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
Opfer oder Täter? Ex-Wirecard-Vorstandschef Markus Braun
Milliardenbetrug