FCZ gegen GC: Wer gewinnt das 291. Zürcher Derby?
Am Samstag kommt es im Letzigrund zum 291. Derby zwischen dem FCZ und GC. Beide Trainer geben sich vor der brisanten Partie zuversichtlich.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Letzigrund findet am Samstag um 20.30 Uhr das Zürcher Derby statt.
- GC wartet seit fast zwei Jahren auf einen Sieg gegen den Erzrivalen.
- Das sagen die beiden Trainer vor der Partie.
Alles bereit für das 291. Derby: Der viertplatzierte FCZ gastiert beim Tabellenzehnten GC. Für die beiden Trainer ist es das erste Duell mit dem jeweiligen Erzrivalen.
«Es ist ein besonders wichtiges Spiel», sagt Mitchell van der Gaag an der Pressekonferenz am Freitag. «Wir müssen Konstanz zeigen», so der Niederländer weiter. Der Druck nach der starken Leistung beim 3:1-Sieg gegen St.Gallen sei jetzt noch etwas grösser.

Obwohl es ein Derby sei, wolle er die Vorbereitung nicht gross anpassen, so van der Gaag. «Ich weiss, was das Spiel bedeutet. Aber man darf den Druck nicht zu gross machen, sonst leidet die Leistung darunter.»
GC mit schlechter Derby-Bilanz
Für GC auf der anderen Seite geht es darum, eine fast zweijährige Durststrecke zu beenden. Der letzte Sieg gegen den FCZ datiert auf Ende Januar 2024. Von den jüngsten sechs Duellen gingen fünf verloren bei einem Unentschieden.

«Die Haupterwartung ist, dass wir das Spiel gewinnen», meint GC-Coach Gerald Scheiblehner an der Pressekonferenz. «Ich denke, dass wir gut vorbereitet sind. Und wir wollen dem Prestige dieses Stadt-Derbys gerecht werden.»
Ohne Lee aber mit Abrashi
Die grosse Hoffnung bei den Hoppers ist Bayern-Leihgabe Jonathan Asp Jensen. Der 19-Jährige bringt es in der noch jungen Saison bereits auf drei Tore und einen Assist. Ob er auch gegen den FCZ treffen kann?

Vorerst verzichten muss GC auf die Dienste von Stürmer Young-jun Lee. Die Südkoreaner hat sich den Mittelfuss gebrochen, wie Scheiblehner mitteilt. Er sei bereits am Donnerstag in seine Heimat zurückgekehrt.
Dafür steht gegen den FCZ Amir Abrashi wieder im Kader. Er fehlte dem Rekordmeister seit seinem Einsatz beim Saisonauftakt gegen Luzern.
Super League - Super League: Regular Season (03.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 7 | 5 | 2 | 0 | 15:7 | 15 | |
2. | ![]() | 7 | 4 | 1 | 2 | 14:10 | 14 | |
3. | ![]() | 7 | 4 | 2 | 1 | 14:11 | 13 | |
4. | ![]() | 7 | 4 | 2 | 1 | 13:12 | 13 | |
5. | ![]() | 7 | 4 | 3 | 0 | 13:10 | 12 | |
6. | ![]() | 7 | 3 | 2 | 2 | 10:7 | 11 | |
7. | ![]() | 7 | 3 | 2 | 2 | 11:10 | 11 | |
8. | ![]() | 7 | 2 | 3 | 2 | 12:12 | 8 | |
9. | ![]() | 7 | 2 | 4 | 1 | 8:13 | 7 | |
10. | ![]() | 7 | 1 | 3 | 3 | 11:12 | 6 | |
11. | ![]() | 7 | 1 | 4 | 2 | 8:12 | 5 | |
12. | ![]() | 7 | 0 | 5 | 2 | 8:21 | 2 |
Super League - Super League: Regular Season (03.10.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 7 | 15 | |
2. | ![]() | 7 | 14 | |
3. | ![]() | 7 | 13 | |
4. | ![]() | 7 | 13 | |
5. | ![]() | 7 | 12 | |
6. | ![]() | 7 | 11 | |
7. | ![]() | 7 | 11 | |
8. | ![]() | 7 | 8 | |
9. | ![]() | 7 | 7 | |
10. | ![]() | 7 | 6 | |
11. | ![]() | 7 | 5 | |
12. | ![]() | 7 | 2 |