FC Zürich: Das sind die Noten zum 3:0-Befreiungsschlag gegen Lugano
Dem FC Zürich gelingt im Abstiegskampf ein wichtiger Befreiungsschlag. Ein FCZler überragt, keiner fällt ab. Hier kommen die Noten zum 3:0-Sieg gegen Lugano.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FCZ gewinnt zuhause gegen den FC Lugano mit 3:0.
- Es ist der erste Sieg nach sieben Partien ohne Dreier.
- Das Team von Trainer Massimo Rizzo zeigt eine geschlossene Leistung.
Dieser Dreier gibt Mut für die restlichen vier Spiele! Mit dem 3:0-Erfolg über Lugano vergrössert der FCZ den Vorsprung auf den Barrage-Platz auf fünf Punkte. Das sind die Noten zum Spiel im Letzigrund.
FC Zürich
Yanick Brecher

Schwierig zu bewerten, so gut wie ohne Arbeit. Die Luganesi sind fast wie nie gefährlich vor dem FCZ-Tor. Die grösste Gefahr geht wohl noch vom abgefälschten Ball von Verteidiger Nathan aus, doch Yanick ist zur Stelle.
00:00 / 00:00
Becir Omeragic

Macht einen soliden Job. Hinten steht die Null – Job erfüllt.
Nathan

Nach seinem Aussetzer im Luzern-Spiel letzten Sonntag spielt er um Lichtjahre besser. Hinten hat er alles im Griff, wie im konsequenten, vorbildlichen Zweikampf gegen Bottani. Und nach vorne ist er auch aktiv, holt den Penalty raus. Klares Foul von Luganos Covilo, was auch der VAR bemerkt.
Hekuran Kryeziu

Bis zur Pause auf dem Platz. Gibt gar nichts zu monieren, zeigt eine solide Leistung, muss dann angeschlagen raus.
Fidan Aliti

Auch er macht ein ansprechendes Spiel, ohne dass noch Wochen darüber gesprochen wird. Seine Gelbe Karte bedeutet, dass er nächstes Wochenende in Lausanne nicht dabei sein wird.
Toni Domgjoni

Sein Schuss nach 20 Minuten zischt am Lugano Tor vorbei, aber sein zweiter Versuch bringt mehr ein. Weil der Ball via Marics Oberschenkel auch noch an die Hand geht – schaltet sich der VAR ein. Und Schiri Horisberger zeigt auf den Punkt – hart, aber wohl vertretbar. Defensiv lässt Toni nix anbrennen, ein gutes Spiel.
Ousmane Doumbia

Ein gutes Spiel, stopft die Löcher, die aufgehen und lanciert Kramer herrlich zum dritten FCZ Tor.
Antonio Marchesano

Es steht viel auf dem Spiel – doch Antonio hat Nerven aus Drahtseilen. Er verwandelt zwei Penaltys, den ersten souverän, denn zweiten mit etwas Glück. Hat nach dem 1:0 eine Doppelchance auf die 2:0-Führung doch Goalie Osigwe hat etwas dagegen.
Das sind seine Saisontore zehn und elf. Aber auch sonst macht er ein gutes Spiel und ackert für seine Mannschaft. Marchesano auch am dritten Tor des FCZ mit guten Doppelpass mit Doumbia beteiligt - starker Auftritt.
Aiyegun Tosin

Kämpft für die Mannschaft, der Einsatz stimmt. Aber es muss grundsätzlich mehr von ihm kommen, auch in Sachen Torgefahr.
Marco Schönbächler

Von Anfang an präsent, man spürt den Willen, an diesem Sonntag unbedingt einen Dreier einzufahren. Kämpfte vorbildlich, auch wenn spielerisch noch mehr geht.
00:00 / 00:00
Blaz Kramer

Nein, es ist kein richtig gutes Spiel von Blaz. Aber er macht das, was man von einem Stürmer erwartet – er trifft. Mit seinem schönen Tor zum 3:0 macht er den Deckel drauf und das Spiel ist entschieden.
Lindrit Kamberi

Kommt nach der Pause für «Heki» und fügt sich nahtlos in die Abwehrreihen des FCZ ein. Kamberi macht das recht gut.
FC Lugano
Das hat sich Trainer Maurizio Jacobacci ganz anders vorgestellt. Im ersten Durchgang ist es noch Spiel auf Augenhöhe. Aber in der zweiten Halbzeit kommt viel zu wenig von den Tessinern, um die Niederlage noch abzuwenden.
00:00 / 00:00
Für eine Mannschaft der oberen Tabellenhälfte ist der Auftritt enttäuschend. In der Offensive herrschte «tote Hose» und so ist es nur normal, dass die Tessiner ohne Punkte Heim fahren. Nächstes Wochenede kommen die Vaduzer ins Tessin, da wird eine Reaktion von den Luganesi erwartet.