FC Luzern – Frick: «Möchte mich bei Sandro Schärer bedanken»
Der FC Luzern gewinnt auswärts in St.Gallen mit 1:0. Ein umstrittener Elfmeterentscheid sorgt bei Trainer Mario Frick für Aufregung.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC St.Gallen muss sich im Heimspiel gegen den FC Luzern mit 0:1 geschlagen geben.
- Di Giusto sorgt mit einer starken Einzelaktion für die frühe Führung der Gäste.
- In der Nachspielzeit scheitert Witzig aus elf Metern am starken Luzern-Goalie Loretz.
Am vierten Spieltag holt sich der FC Luzern den zweiten Saisonsieg. Auswärts besiegt man den FC St.Gallen in einer hitzigen Partie.
In der Nachspielzeit hält Pascal Loretz einen Penalty von Christian Witzig. VAR Sandro Schärer hatte Schiedsrichter Lionel Tschudi wegen eines Fouls zum Bildschirm gebeten.

Im SRF-Interview hadert FCL-Coach Mario Frick mit dem Entscheid: «Die Dramaturgie wird extrem erhöht durch das Eingreifen von Sandro Schärer, bei dem ich mich bedanken möchte. Denn der Sieg ist so umso schöner.»
Er sei aber überglücklich für den jungen Torhüter, der seinen zweiten Penalty der Karriere halten konnte. Auch Stefan Knezevic ist froh über den gehaltenen Elfmeter. «Ich bin sehr stolz auf ihn (Loretz)», meint Knezevic nach der Partie. So konnten gröbere Auswirkungen seines Fouls verhindert werden.
Di Giusto bringt FC Luzern früh in Führung
Die St.Galler setzten im stimmungsvollen Kybunpark den ersten Akzent: Vandermersch haut einen wuchtigen Volley neben das Tor. Dann aber setzt auf der Gegenseite Di Giusto zum Schaulaufen an: Der Luzerner narrt die gesamte Defensive und bringt den Ball im Tor unter.

Die SFL schreibt das Tor am Ende Neziri zu, der erfolglos versuchte, auf der Linie zu klären. Den möglichen Ausgleich vergibt Vogt, weil er alleine vor Loretz scheitert. Auch Vandermersch und Stanic haben noch Ausgleichschancen, sind aber nicht erfolgreich.
Bajrami rettet spektakulär
Nach der Pause sucht der FC St.Gallen weiter den Ausgleich: Neziri schiesst einen Freistoss zu hoch und Balde bleibt an Loretz hängen. Dann hat Vogt nach Balde-Vorlage die Riesen-Chance: Loretz kratzt ihn raus. Görtler kann nachschiessen, aber Bajrami wirft sich auf der Linie in die Schussbahn.

Bei einem Gegenstoss auf der anderen Seite läuft Spadanuda durch, vergibt dort aber für den FC Luzern. In der Folge wird das Spiel wieder ruhiger und die Torchancen deutlich kleiner.
Penaltydrama in Nachspielzeit
Richtig hitzig wird es in der Schlussphase. Nachdem Görtler in der Nachspielzeit im Strafraum zurückgehalten wird, meldet sich der VAR. Tschudi entscheidet nach dem Anschauen der Bilder auf Penalty – glücklich für den FCSG.
Aber Witzig läuft an und verschiesst. Der bockstarke FCL-Goalie Loretz krönt seine Leistung mit einer starken Parade. Wenige Minuten später vergibt Karweina mit einem Pfostenschuss das zweite Tor – es bleibt beim 1:0.

Weiter geht es für den FC Luzern in der nächsten Woche am Sonntag um 16.30 Uhr gegen Servette FC in Genf. Am gleichen Tag um 14.00 Uhr wird der FC St.Gallen in Lausanne antreten.
Super League - Super League: Regular Season (25.08.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 10:3 | 12 | |
2. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 11:3 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:2 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:5 | 7 | |
5. | ![]() | 4 | 2 | 2 | 0 | 8:7 | 6 | |
6. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:6 | 5 | |
7. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 1 | 5:9 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:6 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:7 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 6:8 | 2 | |
11. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 5:11 | 2 | |
12. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:8 | 1 |
Super League - Super League: Regular Season (25.08.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 12 | |
2. | ![]() | 4 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 7 | |
5. | ![]() | 4 | 6 | |
6. | ![]() | 4 | 5 | |
7. | ![]() | 4 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 2 | |
11. | ![]() | 4 | 2 | |
12. | ![]() | 3 | 1 |