GC

2:2 bei GC – Winterthurs Forte: «Ein gewonnener Punkt für uns»

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

Nach einem Last-Minute-Ausgleich gegen GC freut sich Winterthurs Trainer Uli Forte über einen «gewonnenen Punkt». GCs Gerald Scheiblehner tuts «richtig weh».

00:00 / 00:00

Das sagt Winterthurs Trainer Uli Forte nach dem Last-Minute-Remis gegen GC. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Winterthur erkämpft sich auswärts bei GC ein spätes 2:2.
  • Nach dem 0:2 habe es «alles oder nichts» für sie geheissen, sagt Trainer Uli Forte.

Beim Direktduell im Tabellenkeller der Super League spielen GC und der FC Winterthur 2:2-Unentschieden. Weil die Hoppers ein 2:0 hergeben und Winti ein Last-Minute-Ausgleich gelingt, gestaltet sich die Gefühlslage unterschiedlich.

Welches dieser beiden Teams wird diese Saison weiter oben in der Tabelle abschliessen?

Winterthurs Trainer Uli Forte sagt: «Die erste Halbzeit war nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben.» Deshalb habe es direkt Änderungen gegeben. Nach dem 0:2 habe es für Winterthur «alles oder nichts» geheissen.

«Wir haben mit dem Staff versucht, alle Offensiven auf den Platz zu bringen. Ich bin froh, hat das funktioniert.» Das Ergebnis gebe Auftrieb fürs nächste Spiel – ein weiteres Kantonsduell: Der FC Winterthur empfängt den FCZ.

00:00 / 00:00

So analysiert Winterthurs Uli Forte das 2:2 bei GC an der PK. - Nau.ch

Er spricht von einem gewonnenen Punkt für den FC Winterthur. Gleichzeitig sagt Forte auch: «Wir müssen dorthin kommen, wo wir letzte Saison waren.» Sein Team müsse sich wieder besser reinkämpfen und einfache Gegentore verhindern.

GC-Trainer Scheiblehner: «Wurden bitter bestraft»

GC-Coach Gerald Scheiblehner gibt zu: «Es tut richtig weh. Das Spiel kannst du aufgrund der Leistung und der Torchancen eigentlich nur gewinnen.» Die Gegentore habe sein Team schlussendlich zu leichtfertig kassiert.

00:00 / 00:00

Das sagt GC-Coach Gerald Scheiblehner nach dem 2:2 im Heimspiel gegen den FC Winterthur. - Nau.ch

«In den entscheidenden Situationen waren wir nicht konsequent genug. Dafür wurden wir bitter bestraft.» Sein Team habe den Gegner zu lange «am Leben» gelassen. Mit der Leistung sei er grundsätzlich aber zufrieden.

Die beiden Tore für GC erzielten die Bayern-Leihspieler Jensen und Zvonarek. Beide wechselte er vor dem Ausgleich aus. Scheiblehner hält aber fest: «Das hatte nichts mit den Wechseln zu tun.»

00:00 / 00:00

Das sagt Scheiblehner auf die Nau.ch-Fragen nach dem 2:2 gegen den FC Winterthur. - Nau.ch

Auch die etwas überraschende Verbannung von Stürmer Muci auf die Bank sieht der Österreicher im Nachhinein nicht als Fehler.

00:00 / 00:00

Aussagen von GC-Trainer Gerald Scheiblehner nach dem 2:2-Remis gegen den FC Winterthur. - Nau.ch

Anders als oft in der Vergangenheit habe GC gegen Winterthur nun zumindest nicht verloren. Aber der GC-Coach hält fest: «Natürlich hätten wir gerne gewonnen. Aber heute ist keiner abgestiegen.»

Kommentare

User #6413 (nicht angemeldet)

Lieber Mischi Wettstein! „…ob Goalie Hammel nicht hätte resoluter eingreifen müssen…“ beim 2:2… —> schau‘ mal genau hin! Der GC-Goalie wird von Wintis Gomis mit einem leichten Schrittchen nach hinten absichtlich gesperrt, was ein Foul im 5er am Torhüter ist! Das Tor war irregulär aber NIEMAND sieht es… DAS ist die Realität. Punkt.

User #3940 (nicht angemeldet)

Einfach Pech,und der Schiri hätte wie in Genf wieder einen Elfer gegeben ohne Var! Winthi konnte ziehen und halten, GC wurde alles angepfiffen!

Weiterlesen

FC Winterthur Hakan Yakin
19 Interaktionen
«Hatsch-Klartext»
GC
6 Interaktionen
Neuer Coach
Zvonarek
24 Interaktionen
2:2 gegen Winterthur

MEHR GC

Unihockey
Unihockey
GC Frauen Ajax Europa-Cup-Qualifikation
2 Interaktionen
Europa-Cup-Quali
GC
7 Interaktionen
Rot im Derby

MEHR AUS STADT ZüRICH

Riedi
Nach US-Open-Lauf
Auszug Wohnung Zürich Elternhaus
2 Interaktionen
Wohnungs-Not
Stadt Zürich
3 Interaktionen
«AAA»
Trinkgeld
20 Interaktionen
Beiz-Besuch