Erste Auswärtspleite für Bielefeld: 0:3 bei St. Pauli

DPA
DPA

Deutschland,

Arminia Bielefeld hat im letzten Punktspiel des Jahres die erste Saison-Auswärtsniederlage erlitten, geht aber dennoch als Tabellenführer der 2. Fussball-Bundesliga in die Winterpause.

Die Spieler des FC St. Pauli feiern den Sieg gegen Arminia Bielefeld. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Die Spieler des FC St. Pauli feiern den Sieg gegen Arminia Bielefeld. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • St.

Die Ostwestfalen mussten sich beim allerdings bärenstarken FC St. Pauli überraschend deutlich 0:3 (0:2) geschlagen geben. Vor 29.546 Besuchern im erneut ausverkauften Millerntorstadion erzielten Henk Veerman (3./25. Minute) und Viktor Gyökeres (54.) die Tore für den unverhofft auftrumpfenden Kiezclub, der sich durch diesen Coup vorerst Luft im Abstiegskampf verschaffte.

St. Paulis Trainer Jos Luhukay überraschte mit einer clever ausgeklügelten Taktik. Der Niederländer liess mit einer Dreier-Abwehrkette agieren, die die starke Arminia-Angriffsreihe tatsächlich gut im Griff hatte. Hinzu kam eine grosse Effektivität: Aus drei klaren Chancen machten die Kiezkicker vor der Pause durch den Niederländer Veerman zwei Tore. Neun Minuten nach dem Wechsel machte der Schwede Gyökeres mit dem dritten Treffer alles klar. Die zuvor in der Fremde so starken Gäste deuteten durchaus ihr Können an, verloren am Ende aber völlig verdient gegen einen an diesem Tag besseren Gegner, der von seinen Fans mit stehend dargebrachten Ovationen in die Winterpause geschickt wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
1 Interaktionen
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
2 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
13 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik