BSC Young Boys

Contini hat keine YB-Zukunft! Wann haben FCZ-Fans Schnauze voll?

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

YB wird nach dem 1:2 gegen den FCSG ausgepfiffen. Wie weiter? Auch beim FCZ geht es nicht vorwärts – dafür bleibt Thun Leader. Willkommen beim Fussball-Talk.

YB
Die Kritik an YB-Trainer Giorgio Contini wächst. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • YB verliert nach 20 Jahren erstmals zuhause gegen den FC St.Gallen.
  • Auch dem FCZ gelingt keine Reaktion auf die Niederlage im Derby.
  • Der FCB bezwingt Winterthur und steht vor der schwierigen Aufgabe in Lyon.
  • Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.

Nau.ch: YB kann die 0:5-Klatsche in Lausanne nicht korrigieren und verliert zuhause gegen den FCSG mit 1:2. Was ist da los?

Mischi Wettstein: Böhli, bevor du jetzt los schimpfst wie ein Rohrspatz: Was kann Giorgio Contini dafür, dass im VAR-Keller schon der Winterschlaf eingesetzt hat?

In Bern (wie auch im Letzigrund) gab es je eine Szene im Strafraum, wo es zwingend Rot geben muss. FCSG-Neziri gehört vom Platz und in Überzahl würde das Spiel für YB wohl in eine andere Richtung laufen. Aber das entschuldigt den verschossenen Penalty von Fassnacht ebenso wenig, wie die Tatsache, dass die Berner danach den Faden verlieren.

YB
YB kassiert eine Heimniederlage gegen den FCSG. - keystone

Christoph Böhlen: Welchen Faden meinst du, Mischi? Vielleicht hat man in den ersten 20 Minuten gemerkt, dass YB das Lausanne-Debakel mit viel Zweikämpfen und Engagement kompensieren will. Aber sonst?

Es fehlt seit Monaten an einem klaren Plan. Was will YB mit dem Ball anstellen? Man spielt viel zu viele hohe Bälle ins Nirgendwo, es ist alles ideenlos – und die Spieler wirken hilflos und sind rasch verunsichert. Das Team wurde zwar auf dem Papier verstärkt, macht aber absolut keine Fortschritte.

YB
YB muss sich dem FCSG geschlagen geben. - keystone

Kommt dazu: Während des Spiels wird kaum einmal erfolgreich reagiert. Man hofft einfach auf die Wucht und die individuelle Qualität. Aber es mangelt schlicht und ergreifend an einer Idee.

Mischi Wettstein: Wenn du nach 85 Minuten den Ausgleich erzielst, darfst du nicht zwei Minuten später das 1:2 kassieren. So hast du schlicht keine Punkte verdient.

Aber trotz allem: Ich habe diese Saison schon guten Fussball von YB gesehen. Da frage ich mich: Wieso kann diese Leistung nicht regelmässig abgerufen werden? Wieso diese Leistungsschwankungen?

Nau.ch: Die YB-Niederlage hat historisches Ausmass: Der FCSG gewinnt erstmals im neuen Wankdorf.

Mischi Wettstein: Ich weiss ja, dass es dich grauenhaft ärgert, dass der FCSG nach 20 Jahren wieder einmal in Bern gewinnt, Böhli. Aber gestohlen ist der Sieg auf keinen Fall. Und als Görtler-Fan gönne ich «Luki» diesen Treffer. Er hat sich diesen Erfolg mit seinem vorbildlichen Einsatz und zusammen mit seinem Team verdient.

FCSG
Der FCSG gewinnt erstmals nach 20 Jahren bei YB. - keystone

Christoph Böhlen: Ich habe den FCSG im Wankdorf schon deutlich stärker gesehen als gestern. Viel hat es eigentlich nicht gebraucht, um dieses YB zu bezwingen. Und das, obwohl man in der Nati-Pause zwei Wochen Zeit hatte, sich vorzubereiten.

Nau.ch: Wird Giorgio Contini bei YB jetzt zum Sündenbock – und ist seine Zeit vorbei?

Christoph Böhlen: Beim Amtsantritt Anfang Jahr hat Contini als Erstes die Defensive stabilisiert. Doch seither wird es nicht besser, im Gegenteil. YB hat nach neun Spielen ein negatives Torverhältnis! Die Abwehr ist wacklig, die Offensive harmlos und die eigentlich starken Spieler im Mittelfeld werden mit den vielen langen Bällen einfach überspielt.

Aus meiner Sicht muss YB jetzt die Reissleine ziehen und den Trainer wechseln. Die Stimmung ist längst gekippt, es gibt Pfiffe im Stadion und auch die Spieler wirken komplett verunsichert. Auch wenn es ein weiteres Eingeständnis eines Fehlers ist: Giorgio Contini hat bei YB keine Zukunft, so kann es nicht weitergehen.

Soll YB an Giorgio Contini festhalten?

Mischi Wettstein: Aber schau dir doch mal das YB-Programm an. Schon am Donnerstag wartet Ludogorets in der Europa League. Danach folgen innerhalb von acht Tagen FCZ, GC und der FCB.

Wie soll man da jetzt den Trainer wechseln? Giorgio hat das Messer am Hals und muss jetzt eine klare Trendwende schaffen. Ich freue mich auf den Krisengipfel am Sonntag beim FCZ. Und ich traue Contini diese Trendwende zu!

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein ist Fussball-Chefreporter bei Nau.ch. - Nau.ch

Nau.ch: Danke für das Stichwort, Mischi. Wir wechseln zum FCZ, der auch im Tessin verliert. Was ist bei den Zürchern los?

Mischi Wettstein: Man hat nach der beschämenden Pleite im Derby zwei Wochen Zeit – und zeigt dann keine klare Reaktion.

Ich frage mich ernsthaft: Stimmt die Selbstwahrnehmung beim FCZ zurzeit? So hat Zuber nach dem 0:1 «ein gutes Spiel des FCZ» gesehen. Na dann, gute Nacht!

Christoph Böhlen: Ich bin nicht sicher, ob der FCZ wirklich genügend Qualität hat. Das Kader wirkt auf mich wild zusammengewürfelt.

FC Zürich
Der FC Zürich verliert in Lugano. - keystone

Mischi Wettstein: Natürlich ist genügend Qualität vorhanden. Aber die muss man entsprechend zusammensetzen und dem Team ein Spielsystem und einen Plan mitgeben.

Gewinnt der FCZ am Sonntag gegen YB nicht, kann ich mir gut vorstellen, dass die Geduld der FCZ-Fans aufgebraucht ist. Sie reisten wieder zahlreich ins Tessin – und wurden erneut enttäuscht.

Drei Niederlagen in Serie wären mit den Ansprüchen der Zürcher nicht zu vereinbaren. Ich will noch nicht am Trainer nörgeln. Dazu benötigt Mitchell van der Gaag jetzt aber einen Sieg gegen YB.

Nau.ch: Wechseln wir von den Krisenclubs zum FCB, der beim 3:0 gegen Winterthur keine Probleme hat.

Mischi Wettstein: Die Basler haben einfach ein Schützenfest verpasst. Dass das Magnin-Team gegen den FCW nicht gewinnt, daran hätte nicht mal der Basler «Fährimaa» geglaubt…

Ich glaube: Der FCB ist bereit für das Spiel in Lyon vom Donnerstag. Bénie Traoré ist wieder da, ich traue den Bebbi bei den Franzosen ein positives Resultat zu.

FC Basel
Xherdan Shaqiri trifft mit dem FC Basel auswärts auf seinen Ex-Club Lyon. - keystone

Auch wenn Lyon eine harte Knacknuss ist: Die Franzosen sind gegen Utrecht und Salzburg mit zwei Siegen gestartet. Trotzdem traue ich Ludo Magnin und seinem Team mit einem Super-Effort zu, zu punkten.

Christoph Böhlen: Das denke ich nicht, Mischi. Dazu ist Lyon zu stark besetzt, das wird schwierig für den FCB. Aber vielleicht zaubert ja Xherdan Shaqiri gegen seinen Ex-Club noch mehr als sonst?

Dafür befürchte ich, dass die Basler in der Liga bald einmal davon ziehen werden. Weil YB und Co. schwächeln, fehlt es an Konkurrenz über 38 Runden. Und Thun wird das kaum bis zum Ende durchziehen.

Was gelingt dem FCB gegen Lyon?

Nau.ch: Dann wechseln wir doch gleich zum Leader aus dem Berner Oberland, der sich gegen Servette 3:1 durchsetzt.

Mischi Wettstein: Also was Servette zeigt, ist für mich zum Fremdschämen! Ich kann nicht mehr ernst nehmen, was die Genfer aufführen – und sie erzählen nach jedem Spiel das Gleiche. Mit diesem Team darfst du nicht Elfter sein.

FC Thun
Mauro Lustrinelli ist mit dem FC Thun Leader der Super League. - keystone

Christoph Böhlen: Halt! Statt Servette schlecht zu reden, möchte ich Thun loben: Lustrinelli setzt nach der Nati-Pause erstmals auf die Neuzugänge Imeri und Labeau in der Startelf – und beide treffen. Das Team wirkt, besonders für einen Aufsteiger, sehr stabil.

Mischi Wettstein: Da setze ich noch einen drauf und erteile ein Sonderlob für Mauro Lustrinelli und seinen Staff. Sie machen einen Superjob und es sieht auch nicht nach einem Gerüst aus, das nicht beim nächsten Windstoss zusammenkracht. Es ist «ehrliche Büetz» – die Thuner spielen einfach das, was sie können. Und das erfolgreich.

Nau.ch: Dann sprechen wir über GC, das nach dem Derbysieg einen Dämpfer beim 0:1 gegen Sion hinnehmen muss.

Mischi Wettstein: GC verliert mit Anstand! Trotz langer Unterzahl gehen die Fans zwar am Ende enttäuscht nach Hause – aber nicht frustriert.

GC hat auch das VAR-Glück, denn gemäss Regelwerk müsste Arigoni beim Elfmeter-Foul vom Platz fliegen. Und mit neun Spielern wäre die Aufgabe sicher noch viel schwieriger geworden.

GC
GC verliert in Unterzahl gegen Sion. - keystone

Christoph Böhlen: Die Hoppers haben aber auch bittere Ausfälle zu beklagen. Neben Captain Abrashi fehlt auch Abwehrchef Diaby. Und jetzt wird auch noch Decarli fehlen nach seinem Platzverweis. Gemessen daran, schlagen sich die Hoppers gut. Vielleicht gelingt am Wochenende in St.Gallen ja das nächste Ausrufezeichen?

Mischi Wettstein: Der FCSG wird eine harte Aufgabe für das Scheiblehner-Team. Nach deren «Booster» in Bern ist das kaum der geeignete Gegner für die Hoppers.

Christoph Böhlen: Ich traue GC durchaus etwas in der Ostschweiz zu. Den von dir erwähnten «Booster» in Bern holt sich das Maassen-Team nicht, weil es gut war – sondern wegen eines schwachen YB.

Holt GC einen Sieg in St.Gallen?

Nau.ch: Schliessen wir die Runde mit dem 2:2 zwischen Luzern und Lausanne ab.

Mischi Wettstein: Der FC Luzern ist ja bekannt dafür, gerne mal in Rückstand zu geraten… Und wenn der Gegner nicht trifft, macht man es mit einem Eigentor gleich selber.

Aber die Reaktion in der Schlussphase war top, dank Spadanuda und dem Traumtor von Ciganiks. Das ist für mich schon jetzt das Tor des Monats – mindestens!

Christoph Böhlen: Ich frage mich vielmehr, wie Lausanne das 2:0 nicht über die Zeit bringen konnte. Das Zeidler-Team hatte nach dem 5:0 über YB doch genug Selbstvertrauen? Jetzt geht es am Donnerstag nach Malta, dort sollte ein Sieg in der Conference League gegen Hamrun drin liegen.

FC Luzern
Der FC Luzern dreht gegen Lausanne spät auf. - keystone

Nau.ch: Blicken wir noch kurz in die Challenge League?

Mischi Wettstein: Die ersten drei Teams haben alle gewonnen, Aarau hat sich von der Heimniederlage gegen Yverdon erholt und bezwingt Ouchy. Doch Vaduz und Yverdon bleiben weiterhin dran.

Christoph Böhlen: Dranbleiben? Es sind fünf und sechs Punkte Rückstand, Aarau ist mit Abstand das beste Team. Ich sehe keine Möglichkeit, wie der FCA in dieser Saison nicht aufsteigt.

Steigt der FC Aarau auf?

Mischi Wettstein: Dann ruf doch mal in Winterthur an? Vielleicht würden die bereits in der Winterpause mit den Aarauern die Plätze tauschen…

Nau.ch: Zum Schluss wie immer: Was ist euch sonst noch aufgefallen?

Mischi Wettstein: Zwei Sachen: Zachary Athekame steht bei Milan in der Startelf und gewinnt gegen Florenz.

Und wer es vielleicht nicht mitgekriegt hat: Merkt euch den Namen Said El Mala. Um Kölns Wunderjungen entsteht gerade ein grosser Hype, offenbar stehen schon die ganz grossen Clubs Schlange. Mit seinem Treffer rettet er Köln einen Punkt gegen Augsburg.

Said El Mala
Köln-Überflieger Said El Mala. - keystone

Christoph Böhlen: Wegen deines Wunderjungen wird Fabian Rieder übrigens nicht zum Matchwinner für den FCA. Der Nati-Spieler versenkt seinen Penalty souverän und hat seinen Stammplatz bei Sandro Wagner zementiert.

Mischi Wettstein: A propos Stammplatz: Was ich nicht verstehe, ist die Situation mit Florian Wirtz in Liverpool. Man bezahlt über 130 Millionen, setzt ihn dann aber auf die Bank und kassiert die vierte Niederlage in Serie… Das ist kaum der richtige Weg.

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch
Super League - Super League: Regular Season (20.10.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland962119:1319
2.FC Basel LogoFC Basel963019:1018
3.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen963018:1018
4.FC Sion LogoFC Sion942314:1015
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys943215:1714
6.FC Luzern LogoFC Luzern932416:1513
7.FC Lugano LogoFC Lugano944113:1513
8.FC Zürich LogoFC Zürich944113:1613
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport924315:149
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich924314:139
11.Servette LogoServette925213:188
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur907210:282
Super League - Super League: Regular Season (20.10.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland919
2.FC Basel LogoFC Basel918
3.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen918
4.FC Sion LogoFC Sion915
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys914
6.FC Luzern LogoFC Luzern913
7.FC Lugano LogoFC Lugano913
8.FC Zürich LogoFC Zürich913
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport99
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich99
11.Servette LogoServette98
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur92

Kommentare

User #4153 (nicht angemeldet)

O: 1 im Halbfinal gegen Biel, 0: 1 gegen Aarau, das waren besorgniserregende Niederlagen. Es wird Zeit für einen Trainerwechsel, die Verluste, die Contini einfährt sind 6stellig.

User #4271 (nicht angemeldet)

YB ist cool! Die Drittbeste Fussballmannschaft im Kanton Bern. Weiter so!

Weiterlesen

YB Ultra FC St.Gallen
123 Interaktionen
Wüste Szenen!
YB Loris Benito Ultras
123 Interaktionen
«Man spürt Frust»
FCZ
13 Interaktionen
0:1-Pleite in Lugano

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB Giorgio Contini
123 Interaktionen
1:2 gegen St.Gallen
YB Frauen FC Basel
4 Interaktionen
Vierter Saison-Erfolg
YB FC St.Gallen
123 Interaktionen
Elfmeter vergeben
yb
1 Interaktionen
U-Nationalspieler

MEHR AUS STADT BERN

Obergericht Bern
Prozess
1 Interaktionen
Bern
Hausbesuche Psychiater Notfälle Hausärzte
2 Interaktionen
Personal fehlt