Goalie Yann Sommer vom Fussball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach würde angesichts der Corona-Pandemie auch Geisterspiele akzeptieren.
Torhüter Yann Sommer
Yann Sommer steht seit 2014 für Borussia Mönchengladbach im Tor. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesliga ruht wegen der Corona-Krise voraussichtlich bis am 30. April.
  • Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach äussert sich zur aktuellen Situation.
  • Er würde die Spiele lieber mit Zuschauern austragen, akzeptiert aber auch Geisterspiele.
Ad

Yann Sommer, Keeper des deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, äussert sich zur aktuellen Corona-Situation im Fussball.

«Ich habe Lust, Fussball zu spielen. Lieber wären mir Spiele mit Zuschauern, aber die werden in der nächsten Zeit nicht möglich sein. Es geht aber jetzt um etwas mehr, als Spass zu haben», sagte der Schweizer der «Bild»-Zeitung.

Werden ab dem 30. April in der Bundesliga Geisterspiele ausgetragen?

«Die Gesundheit und Existenz von vielen Menschen oder auch Clubs stehen jetzt auf dem Spiel. Darum versuchen wir alles daranzusetzen, damit auch der Fussball diese Krise übersteht.»

Er und seine Profikollegen würden «definitiv lieber mit unseren Fans im Rücken spielen. Aber es bringt nichts, dies noch wochenlang zu thematisieren, da es momentan keine andere Möglichkeit gibt», sagte Sommer. «Ich hoffe natürlich, dass wir die Saison zu Ende spielen können. Aber wir müssen die Rahmenbedingungen so akzeptieren, wie sie vorgegeben werden.»

Die Bundesliga-Saison ist wegen der Corona-Krise noch bis mindestens 30. April ausgesetzt.

Yann Sommer singt für seine kleine Tochter

Langeweile kommt bei dem Weltklasse-Keeper jetzt aber nicht auf. «Ich lese gerne und oft, sofern es der Alltag zulässt. Das Buch («Der Weg des Künstlers» von Julia Cameron) wurde mir von einem Kollegen empfohlen. Es inspiriert mich und hilft einem, das eigene kreative Potenzial zu entdecken oder weiterzuentwickeln», erzählte Sommer.

Yann Sommer
Yann Sommer wurde Ende Oktober 2019 Papi. - instagram @ysommer1

Der 31-Jährige singt seiner Tochter morgens sogar ein Liedchen vor - auch dabei ist er gefordert. Sommer: «Sie ist nicht leicht zufriedenzustellen. Ich muss mein Gesangs-Repertoire ständig erweitern.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Borussia MönchengladbachCoronavirusBundesligaYann Sommer