HSV

Nach Präsidiums-Rücktritt beim HSV: Ruhe vor dem Sturm?

DPA
DPA

Deutschland,

Das Präsidium des Hamburger SV e.V. tritt komplett ab. Wie geht es weiter bis zur Versammlung im Sommer? Wird Marcell Jansen erneut für das Präsidentenamt kandidieren? Und nebenbei will der HSV ja noch in die Fussball-Bundesliga aufsteigen.

HSV-Präsident Marcell Jansen trat von seinem Amt zurück. Foto: Daniel Reinhardt/dpa
HSV-Präsident Marcell Jansen trat von seinem Amt zurück. Foto: Daniel Reinhardt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Rücktritt des kompletten Präsidiums ist die weitere Entwicklung im Machtkampf des Hamburger SV e.V.

beinahe so spannend wie das Aufstiegsrennen in der 2. Fussball-Bundesliga.

Über Monate gab es in dem Führungsgremium mit dem ehemaligen Nationalspieler Marcell Jansen (35) als Präsident auf der einen und seinen Stellvertretern Thomas Schulz (58) und Moritz Schaefer (42) auf der anderen Seite Streit.

Dabei ging es unter anderen um die Kandidaten für den Aufsichtsrat der Fussball-AG des Tabellenführers der 2. Bundesliga und um den möglichen Verkauf weiterer Anteile. Dass sich das Trio mit dem Rücktrittsschreiben an die über 87.000 Mitglieder zu einem letzten gemeinsamen Akt aufraffte, war doch überraschend.

«Liebe Mitglieder, Liebe HSVer, nach sehr intensiven und zielführenden Gesprächen in den vergangenen Tagen haben wir uns als Präsidium gemeinsam dazu entschlossen, mit sofortiger Wirkung von unseren Präsidiumsämtern zurückzutreten und so die zuletzt vorhandenen Meinungsverschiedenheiten im Präsidium nicht mehr zu einem Themenfeld innerhalb unseres Vereins zu machen», hiess es.

Auf der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung im Sommer solle ein neues Führungsgremium gewählt werden. Bis dahin werden der Geschäftsführer Kumar Tschana und Michael Papenfuss interimsmässig den Club führen. Schon am Dienstag vergangener Woche soll Jansen seinen Präsidiumskollegen vorgeschlagen haben, geschlossen zurückzutreten. Dies sollen Schulz und Schatzmeister Schaefer noch abgelehnt haben. Nun folgte das Umdenken.

Jansen, der im Januar 2019 an die Spitze des HSV e.V. gewählt worden war, bleibt vorerst Aufsichtsratsvorsitzender. Es wird damit gerechnet, dass er im Sommer erneut auch für das Präsidenten-Amt kandidiert. Er geniesst die Rückendeckung aller HSV-Gremien.

Für die Fussball-AG mit Sportvorstand Jonas Boldt und Finanzvorstand Frank Wettstein bedeutet der Rücktritt des Präsidiums vorerst Ruhe. Ein Kippen der Verhältnisse im Aufsichtsrat ist vorerst unwahrscheinlich. Der Aufstiegskampf des HSV in der 2. Bundesliga dürfte schon spannend genug werden.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
101 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
1 Interaktionen
WEURO 2025
Jamal Musiala
8 Interaktionen
Club-WM
WEURO 2025
EM-Hammer-Gruppe

MEHR HSV

HSV
Aufstiegsfeier!
de
4 Interaktionen
Platzsturm im Video
HSV hamburger SV
5 Interaktionen
Es ist Tatsache!
HSV
2 Interaktionen
Sieg in Darmstadt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor