Vier nordeuropäische Länder wollen gemeinsam Frauen-EM 2025

DPA
DPA

Deutschland,

Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland wollen 2025 gemeinsam die Fussball-Europameisterschaft der Frauen ausrichten.

Die Fussballerinnen aus den Niederlanden wurden 2017 zum ersten Mal Europameisterinnen. Foto: Patrick Post/AP/dpa
Die Fussballerinnen aus den Niederlanden wurden 2017 zum ersten Mal Europameisterinnen. Foto: Patrick Post/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dänemark habe zuvor die Möglichkeiten geprüft, die Meisterschaft allein auszutragen, aber das Wachstum des Frauenfussballs und die Nachfrage nach den EM-Arenen hätten diesen Plan unrealistisch gemacht.

Das sagte Dänemarks Verbandspräsident Jesper Möller nach Angaben der Nachrichten-Agentur Ritzau.

Dänemark habe zuvor die Möglichkeiten geprüft, die Meisterschaft allein auszutragen, aber das Wachstum des Frauenfussballs und die Nachfrage nach den EM-Arenen hätten diesen Plan unrealistisch gemacht.

«Die nordischen Verbände sind bestrebt, eine qualitativ hochwertige Meisterschaft zu liefern, die die Werte der Geschlechtergleichstellung fördert und eine nachhaltige Wirkung sowohl in der nordischen Region als auch in ganz Europa erzielt», hiess es in einer Pressemitteilung des norwegischen Fussballverbandes. Der EM-Gastgeber 2025 wird im Dezember 2022 bestimmt. Auch Polen hat sein Interesse an der Ausrichtung der Frauen-EM angemeldet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
59 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN SPORT

Fabio Celestini FC Basel
242 Interaktionen
Von Basel nach Moskau
Schweizer Nati WEURO 2025
30 Interaktionen
Bühler fällt aus
Belinda Bencic
1 Interaktionen
In Wimbledon
Fabian Staudenmann
Batterien aufladen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen
18 Interaktionen
Steuerfrust
d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
13 Interaktionen
Auswanderungspläne
Ralf schumacher
Liebes-Post