Unions Fischer über fehlende Fans in Belgien: «Nicht schön»

DPA
DPA

Belgien,

Vor dem entscheidenden Europa-League-Spiel um den Einzug in die K.o.-Runde hat Union Berlins Trainer Urs Fischer das Fehlen der eigenen Fans bedauert.

Union-Trainer Urs Fischer bei der Abschluss-Pressekonferenz.
Union-Trainer Urs Fischer bei der Abschluss-Pressekonferenz. - Matthias Koch/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 56-jährige Fischer kritisierte allerdings auch: «Wenn sich ein paar nicht an die Regeln halten, heisst es nicht, dass es alle schlecht machen.

«Es ist nicht schön. Unsere Fans sind ein Bestandteil vom Ganzen, aber wir haben es auch etwas selbst zu verantworten. Von daher gilt es, diese Entscheidung zu akzeptieren. Helfen tut es uns ganz sicher nicht», sagte der Schweizer vor der Partie bei Royale Union Saint-Gilloise am Donnerstagabend (21.00 Uhr/RTL+). Auch Aussenverteidiger Julian Ryerson pflichtete ihm bei: «Unsere Fans helfen uns immer, pushen uns, geben uns Energie. Aber es ist, wie es ist. Wir müssen uns dementsprechend verhalten. Das werden wir gut hinkriegen.»

Der 56-jährige Fischer kritisierte allerdings auch: «Wenn sich ein paar nicht an die Regeln halten, heisst es nicht, dass es alle schlecht machen. Ich finde es einfach schade, wenn es ein paar Chaoten fertigbringen, dass dann am Schluss das Gesamte darunter leiden muss.»

Fans ausgeschlossen

Die Berliner müssen in Leuven, wo Saint-Gilloise seine Europapokal-Spiele austragen muss, im Stadion auf ihre Fans verzichten. Wegen verschiedener Verfehlungen von Teilen des Anhangs bei vorherigen Spielen durften die Berliner keine Auswärtstickets vergeben. Zudem verhängte die Stadt ein Betretungsverbot für Union-Fans und drohte mit Festnahmen.

Gegen dieses Verbot reichte Union gemeinsam mit drei Anhängern eine Klage ein, über die im Laufe des Donnerstags entschieden werden soll, wie der Club am Mittwochabend mitteilte. «Der Erlass des Bürgermeisters von Leuven ist aus unserer Sicht allerdings absolut unverhältnismässig. Er setzt Grundrechte ausser Kraft und steht im Gegensatz sowohl zum europäischen Gedanken als auch zur Idee der UEFA, Wettbewerbe über Ländergrenzen hinaus auszutragen», sagte Union-Präsident Dirk Zingler einer Mitteilung zufolge.

Union braucht einen Sieg, um sicher in die nächste Runde zu kommen. Bei einem Remis oder einer Niederlage dürfte Sporting Braga nicht gegen Malmö FF gewinnen. Ansonsten würden die Eisernen im kommenden Jahr in der Conference League weiterspielen. Personell hat Fischer keine Probleme: Alle Spieler sind fit.

Kommentare

Weiterlesen

a
96 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
19 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
8 Interaktionen
WEURO 2025
FC Barcelona Lamine Yamal
1 Interaktionen
Wie einst Messi
WEURO 2025 Bonmatí Ticker
42 Interaktionen
Vor Schweiz-Spiel

MEHR AUS BELGIEN

von der leyen
2 Interaktionen
Verteidigung
a
96 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Ursula von der Leyen
34 Interaktionen
Steuer
Ursula von der Leyen
12 Interaktionen
Budget