Trainer Vahid Halilhodzic verpasst zum dritten Mal eine WM
Vahid Halilhodzic ist sein Amt als Nationaltrainer Marokkos los. Der 69-Jährige muss seinen Posten wenige Monate vor der WM räumen – nicht zum ersten Mal.

Das Wichtigste in Kürze
- Marokkos Nationaltrainer Vahid Halilhodzic wird wenige Monate vor der WM entlassen.
- Damit verpasst der 69-jährige Bosnier auf bittere Weise eine WM-Endrunde.
- Schon bei der Elfenbeinküste und Japan musste Halilhodzic nach erfolgreicher Quali gehen.
Vahid Halilhodzic scheint der Pechvogel unter den Nationaltrainern zu sein. Der Bosnier hat sich mit Marokko (und zum vierten Mal insgesamt) für die WM qualifiziert.
Aber: Teilgenommen hat Halilhodzic bisher nur einmal – und das bleibt vorerst auch so.
Zum dritten Mal wird der 69-Jährige vor der Endrunde als Nationaltrainer abgesetzt. Diesmal ergeht es ihm mit Marokko so.
Schwacher Afrika-Cup und Streit mit Ziyech
Der marokkanische Verband hat Halilhodzic entlassen, weil es «Unterschiede in der Auffassung» gebe. Auch wurden ihm das schwache Abschneiden mit Marokko am Afrika-Cup angelastet. Mit Starspieler Hakim Ziyech vom FC Chelsea soll es dazu einen Streit geben.

Zwischen der erfolgreichen Qualifikation und dem WM-Turnier wurde Vahid Halilhodzic auch 2010 in der Elfenbeinküste und 2018 in Japan entlassen.
Einzig 2014 konnte er eine Mannschaft auch an der WM selber führen. Mit Algerien erreichte der erfahrene Trainer damals den Achtelfinal. Dort scheiterte Algerien in der Verlängerung am späteren Weltmeister Deutschland.