Tönnies-Nachfolger: «Keinesfalls Bekenntnis zum Mittelmass»

DPA
DPA

Deutschland,

Der finanziell angeschlagene FC Schalke 04 will trotz grosser Sparzwänge nicht im Mittelmass versinken.

Will die Arbeit des höchsten Vereinsgremiums veränder: Der neue Aufsichtsratsvorsitzende vom FC Schalke 04, Jens Buchta. Foto: Martin Meissner/AP-Pool/dpa
Will die Arbeit des höchsten Vereinsgremiums veränder: Der neue Aufsichtsratsvorsitzende vom FC Schalke 04, Jens Buchta. Foto: Martin Meissner/AP-Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 57 Jahre alte Wirtschaftsjurist, der beim Revierclub vor wenigen Wochen die Nachfolge des zurückgetretenen Clemens Tönnies antrat, hofft auf eine schnelle finanzielle und sportliche Konsolidierung: «Wir sind Schalke 04 und der Ehrgeiz, nach diesen Veränderungen wieder oben mitzuspielen, ist nach wie vor gross.»

«Wir werden natürlich in den nächsten zwei, drei Jahren bestimmte Veränderungen bei der Finanzstruktur der Mannschaft vornehmen müssen, das bringt die Situation mit sich. In dieser Zeit sollten wir nicht die internationalen Plätze als Ziel ausgeben. Das ist aber keinesfalls ein Bekenntnis zum Mittelmass», sagte der neue Aufsichtsratsvorsitzende des Fussball-Bundesligisten, Jens Buchta, den Zeitungen der «Funke Mediengruppe».

Der 57 Jahre alte Wirtschaftsjurist, der beim Revierclub vor wenigen Wochen die Nachfolge des zurückgetretenen Clemens Tönnies antrat, hofft auf eine schnelle finanzielle und sportliche Konsolidierung: «Wir sind Schalke 04 und der Ehrgeiz, nach diesen Veränderungen wieder oben mitzuspielen, ist nach wie vor gross.»

Buchta ist bestrebt, die Arbeit des höchsten Vereinsgremiums zu verändern. So wird der Aufsichtsrat künftig nicht nur viermal im Jahr tagen, sondern zusätzlich alle vier Wochen telefonisch mit dem Vorstand konferieren. «Mein Eindruck war immer: Wir sind als Aufsichtsrat zu weit weg von dem, was im Verein passiert. Bei Dingen wie der Härtefallregelung oder – ganz eklatant – bei der Frage, was mit der Mannschaft in der Corona-Pause passiert ist, muss der Aufsichtsrat Antworten bekommen», kommentierte Buchta.

Zudem trifft sich der Sportausschuss des Aufsichtsrats, zu dem auch der ehemalige Coach Huub Stevens gehört, nun regelmässig mit Sportvorstand Jochen Schneider, Kaderplaner Michael Reschke und gegebenenfalls Trainer David Wagner.

Bei der Suche nach einem neuen Finanzvorstand, der die Nachfolge von Peter Peters antreten soll, umfasst die Bewerberliste laut Buchta mittlerweile 50 Namen. «Ich halte es nicht für zwingend notwendig, dass es jemand aus dem Fussballbereich sein muss», sagte der Schalker Aufsichtsratschef.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
261 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
2 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland