SV Werder Bremen macht Rekord-Minus
23,7 Millionen Euro im Minus lag der SV Werder Bremen in der Saison 2019/20. In Geisterspiel-Zeiten denken die Grün-Weissen nun über eine Fan-Anleihe nach.

Das Wichtigste in Kürze
- Werder Bremen hat sich sportlich stabilisiert, liegt aber finanziell in Schieflage.
- In der Saison 2019/20 resultierte ein Rekord-Minus von 23,7 Millionen Euro.
- Wegen der Geisterspiele denkt der Verein nun über eine Fan-Anleihe nach.
Der SV Werder Bremen hat sich im vergangenen Jahr nur über die Relegation den Klassenerhalt gesichert. In der Spielzeit 2020/21 sind die Grün-Weissen sportlich wieder auf Kurs und werden mit dem Abstiegskampf wenig zu tun haben.
Was den Bremern mehr Angst macht, ist das aus der Corona-Pandemie resultierende Minus. Die finanziell schlechte Lage des Bundesligisten verschlimmert sich wegen der Geisterspiel-Saison zusätzlich. Werder denkt nun über verschiedene Finanzierungsmodelle nach, wie «deichstube.de» berichtet.
Auf Anfrage des Fan-Portals bestätigt Werder-Chef Klaus Filbry die Möglichkeit einer Fan-Anleihe. Dies solle allerdings nur «die allerletzte Option» sein. Bis zum Saisonende sei der Verein auf stabilen Beinen.
SV Werder Bremen bis Ende Saison stabil
In der laufenden Saison hat man am Weser-Stadion bereits einen Kredit über 20 Millionen Euro aufgenommen. Dazu benötigte man eine Bürgschaft des Landes Bremen. Einen weiteren Kredit bei einer Bank aufzunehmen könnte sehr teuer werden.
Die Fan-Anleihe könnte da Abhilfe schaffen. Sollte es zu einer zweiten Geisterspiel-Saison kommen, wäre «die ewige Nummer zwei im Norden» auf seine Fans angewiesen.