Streik

Spaniens Schiedsrichterinnen beenden Streik

DPA
DPA

Spanien,

Die Schiedsrichterinnen im spanischen Frauenfussball haben ihren Streik nach der Erfüllung ihrer Forderungen nach einer Woche beendet, wie der spanische Fussballverband RFEF mitteilte.

Liga F
Barcelonas Patricia Guijarro (l) im Zweikampf mit Real Madrids Claudia Zornoza. - dpa

Die Unparteiischen hatten mehr Geld und Arbeitsbedingungen wie bei ihren männlichen Kollegen gefordert.

Die Einigung zwischen der obersten Sportbehörde des Landes und dem Verband sehe vor, dass die Schiedsrichterinnen für jedes Spiel künftig 1666 Euro bekommen sollen statt bisher 320 Euro, schrieb die Zeitung «Mundo Deportivo».

Für die Linienrichterinnen gebe es künftig 1066 Euro je Spiel statt bisher 160 Euro. Zudem sollten Rücklagen gebildet werden, die den Schiedsrichterinnen zur Verfügung stehen, wenn sie ihre aktive Zeit im Sport beendeten.

Mit dem Ende des Streiks können die Spiele der Primera División der Frauen, die den Namen «Liga F» bekommen hat, eine Woche später als geplant am nächsten Wochenende beginnen. Es ist die erste Saison im spanischen Frauenfussball, die unter voll professionellen Bedingungen stattfindet.

In Spanien war erst im Frühjahr der Zuschauer-Weltrekord im Frauenfussball aufgestellt worden: 91'553 Menschen sahen am 30. März im Camp Nou den 5:2-Erfolg des heimischen FC Barcelona im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den Erzrivalen Real Madrid.

Kommentare

Weiterlesen

TCS
64 Interaktionen
«Riesen-Mist»
Ueli Maurer China
417 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN SPORT

FC Aarau
Zuletzt Bellinzona
Bayern-Bosse
Rekord-Leihe
Armon Orlik
Maienfeld GR feiert
Bayer Leverkusen
2 Interaktionen
Wieder Real-Legende?

MEHR STREIK

Lufthansa
1 Interaktionen
Deutschland
streik
9 Interaktionen
Politische Krise
Air Canada 2028 Flugzeug
Air Canada
Flughafen Zürich
63 Interaktionen
Ab 14 Uhr

MEHR AUS SPANIEN

Mallorca
20 Interaktionen
Sparmassnahmen
Drama Netflix
3 Interaktionen
«Fall for Me»
bootsunglück
In Spanien
rechnung
22 Interaktionen
59'000 Franken!