Sieg gegen Chelsea: Wolfsburger Frauen weiter

DPA
DPA

Deutschland,

Die Fussballerinnen des VfL Wolfsburg haben ihr entscheidendes Gruppenspiel gegen den FC Chelsea klar gewonnen und sich am letzten Vorrunden-Spieltag doch noch für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert.

Svenja Huth (l) jubelt nach ihrem Tor zum 1:0. Foto: Swen Pförtner/dpa
Svenja Huth (l) jubelt nach ihrem Tor zum 1:0. Foto: Swen Pförtner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Wolfsburgerinnen boten von Beginn an eine beeindruckende Leistung.

Die Tabellenführerinnen der Fussball-Bundesliga besiegten die Vorjahresfinalistinnen aus London am Mittwochabend mit 4:0 (2:0) und sprangen dadurch noch vom dritten auf den ersten Platz der Gruppe A. Die Tore vor 1107 Zuschauern im Wolfsburger AOK Stadion schossen je zweimal Svenja Huth in der 16. und 23. Minute sowie Tabea Wassmuth in der 59. und 78. Minute.

Die Wolfsburgerinnen boten von Beginn an eine beeindruckende Leistung. Da Italiens Meister Juventus Turin parallel den Aussenseiter Servette FC aus der Schweiz besiegte, war klar, dass der VfL einen Sieg mit zwei Toren Abstand benötigte. Am Ende entschied eine Wertung aller direkten Duelle zwischen Wolfsburg, Chelsea und Juventus über das Weiterkommen. Die Engländerinnen, als Spitzenreiter in diesen letzten Spieltag gegangen, schieden überraschend aus.

Die deutschen Pokalsiegerinnen beglichen durch diesen Erfolg gleich zwei Rechnungen mit dem Team der deutschen Nationalspielerin Melanie Leupolz und des ehemaligen VfL-Stars Pernille Harder. In der vergangenen Saison schied Wolfsburg im Champions-League-Viertelfinale mit 1:2 und 0:3 gegen Chelsea aus. Beim Hinspiel in dieser Saison kassierte der VfL in der Nachspielzeit noch den 3:3-Ausgleich.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
138 Interaktionen
30 Grad
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca

MEHR IN SPORT

YB
7 Interaktionen
Lunde-Kolumne
WEURO 2025
3 Interaktionen
EM-Ticker
FC Basel
Einer definitiv

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brand
Ausser Kontrolle
lebensmittel
Laut Experten
aktien fonds anlage umfrage
4 Interaktionen
Geldanlage
a
«Schwachsinnig»