Sieg für Spitzenreiter AC Mailand: 2:1 in Bologna

DPA
DPA

Italien,

Nach zwei Pflichtspielniederlagen in Serie hat der AC Mailand in der italienischen Fussball-Meisterschaft seine Spitzenposition verteidigt.

Zlatan Ibrahimovic (r) vom AC Mailand kämpft mit Adama Soumaoro vom FC Bologna um den Ball. Foto: Massimo Paolone/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Zlatan Ibrahimovic (r) vom AC Mailand kämpft mit Adama Soumaoro vom FC Bologna um den Ball. Foto: Massimo Paolone/LaPresse via ZUMA Press/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ehemalige Bundesliga-Spieler Ante Rebic (26.

Der Tabellenführer der Serie A gewann beim FC Bologna mit 2:1 (1:0) und legte damit im Zweikampf mit dem Stadtrivalen Inter auf Platz zwei vor.

Der ehemalige Bundesliga-Spieler Ante Rebic (26. Minute) und Franck Kessie (55.) per Handelfmeter schossen mit ihren Toren das Team um den diesmal erfolglosen Top-Stürmer Zlatan Ibrahimovic zum 14. Sieg im 20. Ligaspiel. Der Schwede hatte vor dem Führungstreffer einen Foulelfmeter verschossen. Andrea Poli (81.) gelang kurz nach seiner Einwechslung für Gastgeber Bologna nur der Anschlusstreffer.

Zuletzt hatte Milan in der Liga 0:3 gegen Atalanta Bergamo verloren und war an Inter im italienischen Pokal gescheitert.

Juventus Turin hat sich zumindest vorübergehend auf Platz drei verbessert. Der Titelverteidiger gewann am Abend beim Tabellenzehnten Sampdoria Genua mit 2:0 (1:0). Federico Chiesa (20.) und Aaron Ramsey (90.+1) sorgten mit ihren Treffern für den Erfolg.

Kommentare

Weiterlesen

a
50 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
111 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

a
11 Interaktionen
Reifen geplatzt?
Spanien
14 Interaktionen
EM-Ticker
Spanien Portugal
15 Interaktionen
An WEURO 2025
Bencic
1 Interaktionen
Satzrückstand gedreht

MEHR AC MILAN

AC Milan
Nach elf Jahren
AC Milan
2 Interaktionen
Kurios!
Maximilian Ibrahimovic AC Milan
Mit 17 Jahren
AC Milan
Ära geht zu Ende

MEHR AUS ITALIEN

fitness
Keine Klimaanlage
Jérôme Kym
In Modena
Wegfahrsperren
Alkolocks
Boris Becker
32 Interaktionen
«Auf Augenhöhe»