Roms Evan N'Dicka erholt sich nach Zusammenbruch

Keystone-SDA
Keystone-SDA, DPA

Italien,

Die Sorge war gross nach dem Zusammenbruch von Evan N'Dicka auf dem Rasen. Sein Club AS Rom verkündet eine beruhigende Nachricht.

Evan N'Dicka
Evan N'Dicka von AS Rom war auf dem Platz zusammengebrochen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rom-Verteidiger Evan N'Dicka war am Sonntag auf dem Platz zusammengebrochen.
  • Der Franzose erholt sich am Montag in einem Spital.
  • Einen Herzinfarkt erlitt N'Dicka trotz ersten Befürchtungen nicht.

Evan N'Dicka ist nach seinem Zusammenbruch im Serie-A-Spiel seines Klubs AS Roma bei Udinese Calcio auf dem Weg der Besserung. Der 24-Jährige befand sich am Montag zu weiteren Untersuchungen in einem Spital, wie sein Verein mitteilte. Erste Befürchtungen, dass er einen Herzinfarkt erlitten haben könnte, bestätigten sich nicht. Genauere Informationen zum Grund des Zusammenbruchs gab es zunächst jedoch keine.

Der gebürtige Franzose, der inzwischen für die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste spielt, war am Sonntagabend plötzlich zusammengebrochen. In der 70. Minute fasste er sich mitten auf dem Spielfeld an die Brust und kippte um. N'Dicka wurde dann mit einer Trage vom Platz gebracht, war aber bei Bewusstsein.

Unter dem Applaus der Fans zeigte er den erhobenen Daumen. Das Spiel wurde abgebrochen. Medienberichten zufolge wollte die Mannschaft des italienischen Hauptstadtclubs nicht weiterspielen.

Auf der Online-Plattform X (vormals Twitter) teilte der Verein später mit: «Evan geht es besser und er ist guter Dinge. Er wird zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben.»

Weiterlesen

Evan Ndicka.
Sow-Teamkollege
Frida Maanum
Keine Herzprobleme
AS Roma Lazio Derby
1 Interaktionen
Derby-Pleite
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN SPORT

gc
Ponte-Kolumne
a
Norweger besiegt
helvetic mercenaries
NFL-Star in Wil SG
Pizza & Bier

MEHR AUS ITALIEN

Jannik Sinner ATP Masters
Bei Comeback in Rom
Carlos Alcaraz Rom
Duell mit Sinner?
Lewis Hamilton Ferrari Smedley
1 Interaktionen
Saison gelaufen?
Giro D'Italia Cycling
Erste Berg-Etappe