Sow-Teamkollege Evan Ndicka dürfte im Winter teuer werden

Dominik Neuhaus
Dominik Neuhaus

Deutschland,

Evan Ndicka ist im nächsten Sommer ablösefrei zu haben. Ein Transfer im Winter ist zwar möglich, dürfte für Interessenten allerdings teuer werden.

Evan Ndicka.
Evan Ndicka (rechts) im Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Innenverteidiger Evan Ndicka kommt im nächsten Sommer ablösefrei auf den Markt.
  • Das Interesse am 23-Jährigen ist gross.
  • Sein Klub Eintracht Frankfurt stellt für einen Wechsel schon im Winter, hohe Forderungen.

Der Vertrag von Evan Ndicka bei Eintracht Frankfurt läuft im kommenden Sommer aus. Das Innenverteidigertalent ist somit ablösefrei zu haben. Kein Wunder also, dass bereits einige europäische Topklubs ihre Fühler nach dem 23-Jährigen ausgestreckt haben. Darunter sollen Arsenal London, die AC Milan, sowie Juventus Turin sein.

Im Raum steht aber auch ein Wechsel bereits zu Beginn des Wintertransferfensters im Januar. Gemäss Informationen der «Bild» müssten allfällige Interessenten dabei allerdings tief in die Tasche greifen. Die Hessen fordern angeblich mindestens 15 Millionen Euro für Evan Ndicka.

Ein Verbleib des Franzosen bei der Eintracht gilt als unwahrscheinlich. Ndicka war im Sommer 2018 aus Auxerre an den Main gewechselt. Dort entwickelte der Teamkollege von Nati-Star Djibril Sow zum Stammspieler. Nach fünf Jahren soll er aber jetzt eine neue Herausforderung anstreben.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
FC Bayern München
12 Interaktionen
Auch ohne Lewy
Bundesliga
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN SPORT

GC
178 Interaktionen
Neuer Sportchef
Manchester United Kommentar Jubel
6 Interaktionen
Kommentar
stoeckli.ch
Neu auf Stöckli
Ramona Bachmann
12 Interaktionen
«Kleines Wunder»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maximilian Krah
Deutschland
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Austausch
Urteil
Tod nach Abifeier