Public Viewing am Abend soll zur EM möglich sein

DPA
DPA

Deutschland,

Fussballfans sollen während der Europameisterschaft im Sommer wieder draussen bis in den späten Abend gemeinsam die Spiele geniessen dürfen.

Für die EM sollen die Lärmschutzregeln bei öffentlichen Freiluftübertragungen gelockert werden. Foto: Paul Weidenbaum/dpa
Für die EM sollen die Lärmschutzregeln bei öffentlichen Freiluftübertragungen gelockert werden. Foto: Paul Weidenbaum/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Bundesregierung hat wie vor den anderen grossen Turnieren eine Lockerung der Lärmschutzregeln beschlossen, um Public Viewing zu ermöglichen. Übertragungen der EM-Spiele auf Grossleinwänden im Freien können damit während des Turniers auch nach 22.00 Uhr erlaubt werden.

Über den Einzelfall entscheiden aber immer die Städte und Gemeinden, es darf also nicht automatisch überall laut werden. Es geht ausserdem nur um öffentliche Veranstaltungen.

Die Länder müssen im Bundesrat noch zustimmen, sie hatten aber um die Verordnung gebeten - ihr Ja gilt daher als Formsache.

Die Europameisterschaft findet vom 12. Juni bis 12. Juli in zwölf verschiedenen Ländern statt. Die ganze Zeit über sollen die Ausnahmen gelten, so dass auch Spiele mit Anstoss um 21 Uhr draussen gezeigt werden können.

Normalerweise ist für sogenannte seltene Ereignisse ab 22.00 Uhr nur Lärm bis zu 55 Dezibel erlaubt. Weil diese Grenze beim öffentlichen Fussballgucken auf Fanmeilen und in Biergärten meist überschritten wird, gibt es seit der Fussball-WM 2006 in Deutschland bei grossen Turnieren immer wieder Ausnahmeregelungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Nun ist Trump am Zug

MEHR IN SPORT

Schweiz Kosovo
38 Interaktionen
2025 ungeschlagen
SC Bern
4 Interaktionen
In Verlängerung
Nyokassi Schweizer Nati
7 Interaktionen
1:2 in Luxemburg
de
26 Interaktionen
450'000-Euro-Busse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martin Kobler
Friedensplan
IT-Branche
IT-Gipfel
Kind am Markt
4 Interaktionen
Deutschland