Trainer

Norwich City verlängert mit Trainer Farke um vier Jahre

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem zweiten Aufstieg in die englische Fussball-Premier-League hat Norwich City den Vertrag mit seinem deutschen Trainer Daniel Farke um vier Jahre verlängert.

Daniel Farke wurde mit Norwich City in der Vorsaison Zweitliga-Meister und stieg in die Premier League auf. Foto: Mike Egerton/PA Wire/dpa
Daniel Farke wurde mit Norwich City in der Vorsaison Zweitliga-Meister und stieg in die Premier League auf. Foto: Mike Egerton/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Ich bin absolut überglücklich und fühle mich in so einem Moment ziemlich emotional», sagte Farke.

Der 44-Jährige unterschrieb einen Kontrakt bis Sommer 2025, wie der Verein bekanntgab.

«Ich bin absolut überglücklich und fühle mich in so einem Moment ziemlich emotional», sagte Farke. «Ich bin unglaublich dankbar für all das Vertrauen und die Unterstützung.»

Farke kam im Mai 2017 von Borussia Dortmund zum damaligen Zweitligisten Norwich. In seiner zweiten Spielzeit gelang ihm mit dem Team der Aufstieg in die Premier League, ein Jahr danach folgte der Abstieg. Doch in der Vorsaison glückte wieder die Rückkehr in die beste englische Liga, mit rekordverdächtigen 97 Punkten stürmte das Farke-Team zur Zweitliga-Meisterschaft.

«Jetzt geht es darum, den nächsten Schritt zu gehen und alles zu tun, um sicherzustellen, dass dieser Verein eine etablierte Premier-League-Mannschaft wird», sagte Farke.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
87 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
115 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN SPORT

weuro 2025
26 Interaktionen
Viertelfinal-Ekstase
transfer-ticker davie selke
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
WEURO 2025
3 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
WEURO 2025
Direktduell

MEHR TRAINER

1 Interaktionen
Winterthur
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Zug 94
Fussball
Simone Inzaghi Inter Mailand
10 Interaktionen
Nach CL-Final

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thyssenkrupp Steel
Sohn tatverdächtig
cdu
6 Interaktionen
Es hagelt Kritik