Schalke

Nationalspieler Gosens froh über geplatzten Schalke-Wechsel

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Nationalspieler Robin Gosens sieht inzwischen das Positive an seinem vor zwei Jahren geplatzten Wechsel zum FC Schalke 04 in die Bundesliga.

Wäre fast bei Schalke 04 gelandet: Nationalspieler und Italien-Legionär Robin Gosens. Foto: Jonathan Moscrop/CSM via ZUMA Wire/dpa
Wäre fast bei Schalke 04 gelandet: Nationalspieler und Italien-Legionär Robin Gosens. Foto: Jonathan Moscrop/CSM via ZUMA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Gosens ist nach eigenen Angaben seit seiner Kindheit Fan des FC Schalke 04 und hatte sich darauf gefreut, 40 Minuten von seinem Elternhaus in der Bundesliga spielen zu können.

Dass der Deal damals an der fehlenden Einigung an der Ablösesumme scheiterte habe sich angefühlt wie ein Schlag ins Gesicht. «Jetzt, zwei Jahre später, muss man aber sagen, dass dieses Unglück vielleicht das Beste war, was mir passieren konnte», sagte der Verteidiger von Atalanta Bergamo den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Im Fussball kann eine falsche Entscheidung alles zerstören.»

Gosens ist nach eigenen Angaben seit seiner Kindheit Fan des FC Schalke 04 und hatte sich darauf gefreut, 40 Minuten von seinem Elternhaus in der Bundesliga spielen zu können. «Vor zwei Jahren hat niemand ernsthaft gedacht, dass Schalke jetzt als abgeschlagener Tabellenletzter mit grosser Wahrscheinlichkeit in die 2. Bundesliga absteigt. Es tut mir in der Seele weh», sagte er. Gosens kann sich Hoffnungen machen auf eine Nominierung für den EM-Kader im Sommer.

Kommentare

Weiterlesen

Spitalfehler
21 Interaktionen
Vermeidbar
Gebäude
33 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR IN SPORT

SCR Altach
In Österreich
Kilde
3 Interaktionen
«Immer schneller»
FCB Xhaka
Basel

MEHR SCHALKE

de
16 Interaktionen
«Keine Verwendung»
FC Schalke 04
5 Interaktionen
Noch vor Saisonende!
1 Interaktionen
Ex-Liverpool-Flop
2. Bundesliga

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stiller
«Stiller»
Albert Rösti Klimawandel
3 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent