Nagelsmann über Bayern-Job: «Konsequenz ist dramatischer»

DPA
DPA

Deutschland,

Julian Nagelsmann ist sich bewusst, dass er sich als neuer Trainer des deutschen Fussball-Rekordmeisters FC Bayern München nicht allzu viele Ausrutscher leisten kann.

Bayerns Trainer Julian Nagelsmann während des ersten Testspiels gegen den 1. FC Köln. Foto: Silas Stein/dpa
Bayerns Trainer Julian Nagelsmann während des ersten Testspiels gegen den 1. FC Köln. Foto: Silas Stein/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Nachfolger von Triple-Trainer Hansi Flick, der Joachim Löw als Bundestrainer folgt, strebe er keine «revolutionäre Neugestaltung» des Spielsystems an, «ich muss da nicht alles auf den Kopf stellen.» Der Erhalt des hochwertigen Bestandes soll durch «kleine Entwicklungsschritte» ergänzt werden, «an den Stellen, wo es nicht so gut läuft.» Er finde «eine herausragende Mentalität plus eine herausragende Qualität» vor.

«Die Konsequenz ist in München dramatischer», sagte der 33-Jährige einem Interview, das an diesem Donnerstag im Bundesliga-Sonderheft 2021/22 des «Kicker» erscheint. Der von RB Leipzig für eine Millionen-Ablöse gekommene Nagelsmann hat bei den Bayern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026.

Als Nachfolger von Triple-Trainer Hansi Flick, der Joachim Löw als Bundestrainer folgt, strebe er keine «revolutionäre Neugestaltung» des Spielsystems an, «ich muss da nicht alles auf den Kopf stellen.» Der Erhalt des hochwertigen Bestandes soll durch «kleine Entwicklungsschritte» ergänzt werden, «an den Stellen, wo es nicht so gut läuft.» Er finde «eine herausragende Mentalität plus eine herausragende Qualität» vor.

Die Aussenstürmer Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sané will Nagelsmann noch weiter nach vorne bringen: «Alle drei haben eine überragende Qualität, aber die Quote geht noch etwas besser.» Prinzipiell wolle er den Stars ihre Freiheiten zur Selbstverwirklichung lassen.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
261 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
2 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland