Man City nach Sieg gegen Wolves weiter Tabellenführer

DPA
DPA

Deutschland,

Der englische Fussball-Meister Manchester City hat in der Premier League mit etwas Glück einen Heimsieg erkämpft und die Tabellenführung verteidigt.

Man City kämpft sich zum Sieg gegen Max Kilman (2.v.l) und die Wolves. Foto: Andrew Yates/CSM via ZUMA Wire/dpa
Man City kämpft sich zum Sieg gegen Max Kilman (2.v.l) und die Wolves. Foto: Andrew Yates/CSM via ZUMA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Manchester spielbestimmend - Wolves mit Chancen

Das Team mit dem deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan mühte sich am Samstag in Überzahl zu einem 1:0 (0:0) gegen die Wolverhampton Wanderers. Den Siegtreffer erzielte Raheem Sterling in der 66. Minute per Strafstoss nach einer knappen Handspielentscheidung.

Manchester spielbestimmend - Wolves mit Chancen

Man City war im eigenen Stadion die spielbestimmende Mannschaft, kam aber nur selten zu Torchancen gegen die defensiv gut organisierten Gäste. Kurz vor der Pause schwächte sich Wolverhampton selbst durch eine unnötige Aktion von Raul Jimenez. Der Stürmer sah für ein Foul an Rodrigo zunächst die Gelbe Karte. Direkt im Anschluss versuchte er den Freistoss Rodrigos zu blockieren und kassierte dafür Gelb-Rot. Trotzdem hielt Wolverhampton in der zweiten Hälfte weiter gut mit.

Eine Flanke von Citys Bernardo Silva traf Joao Moutinho unter der Achsel, berührte aber wohl auch Moutinhos Arm, den der Wolves-Profi oben hatte. Nach hitzigen Diskussionen unter den Spielern und Sichtung des Videobeweises gab der Schiedsrichter den Strafstoss für die Gastgeber, den Sterling locker verwandelte. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Gäste sogar Chancen auf den Ausgleich hatten.

Durch den Heimerfolg baute Manchester City die Tabellenführung am Samstagmittag zunächst auf vier Punkte aus. Die Konkurrenten Liverpool und Chelsea hatten am Nachmittag jedoch die Chance, wieder bis auf ein bzw. zwei Punkte an das Team von Startrainer Pep Guardiola heranzurücken.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
779 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN SPORT

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
1 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!

MEHR PREMIER LEAGUE

Premier League
Vorzeitig
Schär Newcastle Premier League
Schär mit Alu-Assist!
ManUnited ManCity Premier League
Erstmals seit 2020
Halbautomatisch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
7 Interaktionen
«Respect» am Schluss