Man-City-Inhaber machen bolivianischen Verein zu Partnerclub

DPA
DPA

Deutschland,

Die Inhaber des englischen Premier-League-Clubs Manchester City haben die Partnerschaft mit einem bolivianischen Fussballverein verkündet.

Ferran Soriano, Chief Executive Officer von Manchester City. Foto: Justin Lane/EPA/dpa
Ferran Soriano, Chief Executive Officer von Manchester City. Foto: Justin Lane/EPA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Partnerclub habe Bolivar Zugriff auf die Expertise, Technologie und strategische Erfahrung der City Football Group, hiess es.

Club Bolivar aus La Paz sei der Familie der City Football Group als erster Partnerclub beigetreten, teilte die CFG mit. Club Bolivar wurde 1925 gegründet und ist mit 29 Meisterschaften in Bolivien Rekordmeister.

Als Partnerclub habe Bolivar Zugriff auf die Expertise, Technologie und strategische Erfahrung der City Football Group, hiess es. Bolivar erhalte auf Wunsch auch Beratung zu Scouting und Trainingsmethoden, Strategien zur Entwicklung der Jugendakademie, Sportwissenschaft und vielem mehr, teilte die CFG weiter mit.

Die Inhabergesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten besitzt bereits zehn Fussballvereine. Neben dem Premier-League-Topclub Manchester City hält die CFG Mehrheiten am FC New York City, an Melbourne City, dem spanischen FC Girona, Lommel SK aus Belgien, Troyes AC aus Frankreich, Yokohama F. Marinos in Japan, Sichuan Jiuniu in China, Club Atlético Torque in Uruguay und am indischen FC Mumbai City. Zudem besteht eine Kooperationsvereinbarung mit dem venezolanischen Club Atlético Venezuela.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
375 Interaktionen
Zölle
Bar
159 Interaktionen
15 Minuten

MEHR IN SPORT

ZSC CHL
Achtelfinal-Hinspiel
SCB
In Schweden
Dettwiler Vater
Horror-Crash überlebt
Hakan Yakin
4 Interaktionen
Legenden-Kick

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Inflationsrate
2 Interaktionen
Auf 2,3 Prozent
Karibik
3 Interaktionen
Vorfall
Landgericht Bielefeld
In Deutschland