Lucien Favre vor Hoffenheim-Spiel unter Druck
Der Saisonstart des BVB stimmt die Chefetage nicht zufrieden. Schon bald könnte der Trainer-Posten von Lucien Favre erneut wackeln.

Das Wichtigste in Kürze
- Der BVB ist mit sechs Punkten aus drei Spielen in die Bundesliga-Saison gestartet.
- Die Niederlage in Augsburg stimmte jedoch die Klub-Bosse unzufrieden.
- Laut einem Bericht wird wieder über eine Neubesetzung des Trainerpostens nachgedacht.
Der BVB ist mit zwei Siegen aus drei Spielen bescheiden in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Besonders die Niederlage gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus Augsburg soll der Chefetage um Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc zugesetzt haben. Laut einem Bericht der «Sport-Bild» sind nach dem Ausrutscher gegen den FCA wieder Zweifel an Trainer Lucien Favre aufgekommen.

Dass Favre immer noch kein Rezept gegen vermeintlich kleinere und tief stehende Gegner gefunden hat, bringt die Klub-Bosse zum Nachdenken. Deshalb läge auch noch keine Verlängerung für den im Sommer 2021 auslaufenden Vertrag vor, schreibt die «Sport Bild».
Ob Lucien Favre seinen laufenden Vertrag überhaupt erfüllen kann, wird wohl in den nächsten Wochen entschieden. Am Wochenende wird die Bundesliga nach der Nati-Pause wieder fortgesetzt. Die Dortmunder treffen am Samstagnachmittag auswärts auf den Bayern-Schreck Hoffenheim.