Kohfeldt verurteilt Kemmerich-Wahl in Thüringen

DPA
DPA

Deutschland,

Trainer Florian Kohfeldt von Fussball-Bundesligist Werder Bremen hat die Umstände der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum thüringischen Ministerpräsidenten mit deutlichen Worten kritisiert.

Zeigt sich bestürzt über die politische Entwicklung in Thüringen: Werder-Coach Florian Kohfeldt. Foto: Bernd Thissen/dpa
Zeigt sich bestürzt über die politische Entwicklung in Thüringen: Werder-Coach Florian Kohfeldt. Foto: Bernd Thissen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In der «NDR 2 Bundesligashow» des Norddeutschen Rundfunks sagte Kohfeldt, er persönlich verurteile aufs Schärfste, dass so eine Konstellation überhaupt möglich gewesen sei «mit einer Partei, die nicht die Werte unserer Gesellschaft widerspiegelt - die für Dinge steht, die wir eigentlich dachten, hinter uns gelassen zu haben».

Kemmerich war am 5. Februar mit massgeblichen Stimmen der AfD und der CDU gewählt worden.

In der «NDR 2 Bundesligashow» des Norddeutschen Rundfunks sagte Kohfeldt, er persönlich verurteile aufs Schärfste, dass so eine Konstellation überhaupt möglich gewesen sei «mit einer Partei, die nicht die Werte unserer Gesellschaft widerspiegelt - die für Dinge steht, die wir eigentlich dachten, hinter uns gelassen zu haben».

Mit Blick auf die Möglichkeit, über solche Konstellationen wie in Thüringen wieder zu politischer Macht zu kommen, fügte Kohfeldt an, er hoffe, dass «das sofort wieder im Keim erstickt wird. Denn sonst haben wir ein grosses Problem.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
5 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
Gotthard-Arbeiter Lohn
24 Interaktionen
«8000?»

MEHR IN SPORT

FC St.Gallen
Letzte 5 Spiele
Stefan Küng
Tour de Romandie
Nico Hischier
Drei Spieler weg
fc basel
Will er gehen?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mia Madisson
«Heimatland»
-
10 Interaktionen
«Lilly, Sylvie ...»