José Mourinho macht mit Kündigungen ein Vermögen
Seit wenigen Wochen ist José Mourinho wieder Trainer bei Benfica Lissabon. Seine Entlassung bei Fenerbahce hat sein «Abfindungs-Konto» weiter ansteigen lassen.

Das Wichtigste in Kürze
- Fenerbahce musste José Mourinho nach dessen Entlassung rund 13 Millionen Franken bezahlen.
- Damit hat die Trainer-Ikone alleine durch Abfindungen über 100 Millionen Franken kassiert.
- Seit Mitte September ist er Trainer bei Benfica Lissabon.
Trainer-Legende José Mourinho (62) ist bekannt für seine extravagante Art. Und fährt auch gerne mit seinem schwarzen Ferrari auf dem Trainingsgelände vor. Das kann er sich leisten: Alleine mit Abfindungen hat der Erfolgstrainer ein Vermögen gemacht.

Mitte September kehrte der charismatische Trainer zurück zu Benfica Lissabon. Ein Ort, der ihm nicht fremd ist. Vor 25 Jahren startete er hier seine beeindruckende Karriere als Cheftrainer.
José Mourinho hat sich seitdem einen Namen gemacht – als Top-Trainer und als Titelsammler. Er führte unter anderem Porto 2004 und Inter Mailand 2010 zum Sieg in der Champions League. Dazu kommen acht Meistertitel in vier Ligen.
Sein Weg an die Spitze war gepflastert mit lukrativen Verträgen und noch lukrativeren Abfindungen.

Seinen ersten grossen Zahltag hatte Mourinho im Jahr 2004 beim FC Chelsea. Als er drei Jahre später gehen musste, kassierte er eine Mega-Abfindung von rund 20 Millionen Franken vom Premier-League-Klub.
Fenerbahce-Abfindung lässt Schallmauer platzen
Aber das war nur der Anfang seiner finanziellen «Erfolgsstory»: Nach Chelsea zahlte Real Madrid eine zweistellige Millionensumme bei seiner Entlassung im Jahr 2013: satte 19 Millionen Franken! Bei seinem zweiten Engagement bei Chelsea im Jahr 2015 waren es beim vorzeitigen Abgang weitere 9,6 Millionen Euro.

Auch Manchester United musste 2018 tief in die Tasche greifen und zahlte 20 Millionen. Tottenham wurde 2021 zur Kasse gebeten und musste rund 16 Millionen berappen. Selbst bei der AS Rom im Jahr 2024 waren es immerhin noch 3 Millionen.
Die letzte Station auf Mourinhos finanzieller Erfolgsreise war Fenerbahçe. Der türkische Klub musste sich den vorzeitigen Abschied Ende August rund 13 Millionen kosten lassen.
Das alles macht José Mourinho nicht nur zum Erfolgstrainer und Titel-Hamsterer – sondern auch zum Abfindungskönig: Über 100 Millionen Franken kassierte der 62-Jährige während seiner Karriere.