Guardiola zurück in München: Business vor Emotionen

DPA
DPA

Deutschland,

Pep Guardiola fühlte sich bei seiner Rückkehr nach München direkt wieder zu Hause.

City-Trainer Pep Guardiola kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.
City-Trainer Pep Guardiola kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. - Matthias Balk/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Ich hatte eine unglaubliche Zeit hier mit meiner Familie.

Aber bei seinem ersten Spiel mit Manchester City gegen den FC Bayern in der Allianz Arena zählt für ihn als Fussball-Trainer am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) bei allen Emotionen alleine der Einzug in das Halbfinale der Champions League mit seinem Team.

«Ich hatte eine unglaubliche Zeit hier mit meiner Familie. Der Verein FC Bayern ist aussergewöhnlich», sagte Guardiola bei einer Pressekonferenz in der Münchner Arena: «Aber wir sind hier für unser Business, um zu gewinnen.»

City will nicht mauern

Trotz des 3:0 im Hinspiel stellt sich Guardiola, der die Bayern von 2013 bis 2016 trainierte und in jeder Spielzeit zur deutschen Meisterschaft führte, auf Schwerstarbeit im Rückspiel ein. «Ich war hier bei diesem Verein. Ich weiss, wie sie bei Bayern ticken. Ich weiss, woran sie glauben», sagte Guardiola. Ergebnisverwaltung werde aber nicht die Taktik seiner Elf sein. «Wir sind nicht hier, um etwas zu verteidigen. Wir wollen unser Spiel durchziehen.»

Nationalspieler Ilkay Gündogan erwartet «ein sehr starkes Bayern München». Der 32 Jahre alte Kapitän kennt aus seiner Zeit bei Borussia Dortmund die «besondere Mentalität» der Bayern. Man werde das Spiel top seriös angehen. «Wir wissen, dass es schon unglaubliche Ergebnisse im Fussball gab. Die Sache ist noch nicht erledigt», mahnte Gündogan. Man dürfe den Bayern im eigenen Stadion und mit den Fans im Rücken «nicht das Momentum» ermöglichen, etwa nach einem 1:0 an ein Wunder zu glauben.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
377 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
123 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
Grosse Ehre
GC Alain Sutter
3 Interaktionen
Kader-Planung
Grizzlies-Headcoach Nick Snider
Bern Grizzlies out
Stan Wawrinka
10 Interaktionen
Riesen-Frust!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag