Zweimal geführt und trotzdem verloren: Gerardo Seoane und Bayer Leverkusen lassen beim 2:3 auswärts in Mainz alle drei Punkte liegen.
Bundesliga Gerardo Seoane
Der Mainzer Anton Stach (l) und Robert Andrich von Bayer 04 Leverkusen kämpfen um den Ball. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayer Leverkusen kassiert die erste Niederlage im neuen Jahr.
  • Die Werkself verliert auswärts bei Mainz 05 mit 2:3.
  • Damit kann man den Rückstand auf den BVB nicht verkleinern.

Die Gäste aus Leverkusen bekunden Mühe, ins Spiel zu finden. Mainz macht seine Sache in der Startphase gut und kommt zu einigen Möglichkeiten. Silvan Widmer prüft mit seinem Schuss in der 17. Minute Bayer-Keeper Hradecky, der souverän besteht.

Etwas entgegen dem Spielverlauf geht das Team von Gerardo Seoane nach einer guten halben Stunde in Führung. Ein Weitschuss von Patrik Schick wird von Niakhaté entscheidend ab und lässt Zentner im Mainzer Kasten keine Chance.

Bayer Leverkusen
Mit diesem Weitschuss bringt Patrik Schick Leverkusen in Führung.
Patrik Schick Gerardo Seoane
Bayer-Torjäger Schick lässt gegen Mainz die Muskeln spielen.
Gerardo Seoane
Gerardo Seoane während dem Spiel gegen Mainz.
Bundesliga
Die Mainzer Fans tragen Karnevals-Kostüme.

Nach dem Seitenwechsel muss die Werkself das 1:1 hinnehmen. Aaron Martin (57') schlenzt einen Freistoss aus 20 Metern herrlich ins Tor – Hradecky kann nichts machen. Und nur drei Minuten nach dem Ausgleich fällt sogleich der zweite Mainzer Treffer. Dieser wird aber vom VAR wegen eines Abseits aberkannt.

Svensson wechselt den Sieg ein

Gute zehn Minuten nach dem vermeintlichen Führungstor kassiert Mainz den zweiten Gegentreffer. Der für den angeschlagenen Schick eingewechselte Lucas Alario haut den Ball nach einem Doppelpass mit Diaby unter die Latte. 2:1 für Leverkusen.

Mainz-Trainer Bo Svensson vollzieht in der 82. Minute einen Dreifach-Wechsel und beweist damit ein goldenes Händchen. Der ehemalige FCB-Spieler Jean-Paul Boëtius schliesst vom Sechzehner direkt ab und trifft zum 2:2 ins rechte Eck.

Und tatsächlich können die Heimfans kurz vor Schluss noch einmal jubeln. Der Däne Marcus Invartsen, der ebenfalls kurz zuvor eingewechselt wurde, schiebt in der 88. Minute zum 3:2 ein. Das Team von Gerardo Seoane kann darauf nicht mehr reagieren und geht mit leeren Händen nach Hause.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34245597:3777
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34229385:5269
3.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen34198780:4764
4.RB Leipzig LogoRB Leipzig341710772:3758
5.Union Berlin LogoUnion Berlin34169950:4457
6.SC Freiburg LogoSC Freiburg341591058:4655
7.1. FC Köln Logo1. FC Köln3414101052:4952
8.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341314750:4546
9.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim341314758:6046
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach341213954:6145
11.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3410121245:4942
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341216643:5442
13.VFL Bochum LogoVFL Bochum341216638:5242
14.FC Augsburg LogoFC Augsburg341016839:5638
15.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151241:5933
16.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34919637:7133
17.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld345161327:5328
18.SpVgg Greuther Fürth LogoSpVgg Greuther Fürth34322928:8218
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bayer LeverkusenSilvan WidmerTrainerFC BaselGerardo Seoane