Freiburg-Coach Streich lobt USA-Proteste: «Unabdingbar»

DPA
DPA

Deutschland,

Trainer Christian Streich vom Fussball-Bundesligisten SC Freiburg hat die jüngste Protestwelle gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA gelobt.

Christian Streich
Christian Streich war im Gespräch mit dem FC Bayern. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausgelöst wurden die jüngsten Proteste zahlreicher Profisportler durch Schüsse von Polizeibeamten auf den schwarzen Familienvater Jacob Blake, bei denen dieser vor einer Woche im US-Bundesstaat Wisconsin schwer verletzt wurde.

Es sei «unabdingbar», dass Profisportler politisch seien, sagte der 55-Jährige im SWR-Interview. «Was sollen die Menschen machen? Bei der politischen Situation, die in diesem Land herrscht, das ist ein Desaster, was da passiert ist. Eine Tragödie. Da sind Menschen an der Macht, gegen die man natürlich aufstehen muss, weil das Leben von ganz vielen Menschen bedroht ist - sowohl corona-mässig, als auch was du für eine Hautfarbe hast. Von dem her ist es unabdingbar. Es geht gar nicht anders.»

Ausgelöst wurden die jüngsten Proteste zahlreicher Profisportler durch Schüsse von Polizeibeamten auf den schwarzen Familienvater Jacob Blake, bei denen dieser vor einer Woche im US-Bundesstaat Wisconsin schwer verletzt wurde. Die Basketballer der Milwaukee Bucks waren daraufhin nicht zu ihrem NBA-Playoff-Spiel gegen die Orlando Magic angetreten. Etliche Teams aus anderen Sportarten wie Baseball, Football, Fussball oder Eishockey schlossen sich den Protesten an.

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Ermittlungen
a
51 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN SPORT

a
219 Interaktionen
EM-Auftakt-Pleite
Lia Wälti WEURO 2025
219 Interaktionen
1:2 gegen Norwegen
Schweizer Nati WEURO 2025
219 Interaktionen
WEURO 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
7 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
1 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Deutschland