Frankfurts Bobic: Wird mehr arbeitslose Profis geben

DPA
DPA

Deutschland,

Die ökonomischen Folgen der Coronavirus-Pandemie auf die Fussball-Bundesliga werden nach Ansicht von Fredi Bobic noch lange nachwirken.

Fürchtet mehr arbeitslose Fussball-Profis aufgrund der Corona-Krise: Fredi Bobic. Foto: Tom Weller/dpa
Fürchtet mehr arbeitslose Fussball-Profis aufgrund der Corona-Krise: Fredi Bobic. Foto: Tom Weller/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Man muss es tun, um Kosten zu senken.

«Der wirtschaftliche Schaden wird die nächsten ein, zwei Jahre nachhaltig sein», sagte der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt in der Sendung «Doppelpass» von Sport1. Die Corona-Krise habe bereits ein Umdenken bei den Proficlubs bewirkt, auch was Spielerverpflichtungen und Personalkosten angehe.

«Man muss es tun, um Kosten zu senken. Es gab schon einen Einbruch von knapp 60 Prozent während der Transferperiode im vergangenen Sommer, was erschreckend war», sagte Bobic. In diesem Winter und im nächsten Sommer werde es ebenfalls «sehr überschaubar» sein. Zudem sei zu erwarten, dass sich die Gehaltsspirale, die vor der Pandemie noch einmal nach oben gegangen sei, «um einiges gesunden» werde. Er prophezeite jedoch auch: «Es wird auch viel mehr arbeitslose Fussballspieler geben.»

Bei der Eintracht würden die Spieler noch bis zum 30. Juni mit einem Gehaltsverzicht dazu beitragen, dass der Club die Corona-Zeit gut überstehen könne. «Mit den Jungs zu reden, dass sie auf Teile des Gehalts und auf Prämien verzichten müssen, war kompliziert», berichtete Bobic. «Das macht überhaupt keinen Spass, es zu tun, aber es war notwendig.»

Die Eintracht sei in den vergangenen Jahren auch wirtschaftlich auf einem guten Weg gewesen. «Wir waren auf einem Umsatzrekordniveau, bei dem wir die 300 Millionen Euro geknackt hätten. Dann kam die Pandemie und wir sind bei 280 Millionen stehen geblieben», sagte der frühere Nationalstürmer. Ein in den vier Jahren aufgebautes Eigenkapital von 60 Millionen sei in dem vergangenen Jahr «Tschüss und weg» gewesen. Zugleich versicherte er: «Wir kommen bis zum Sommer gut über die Runden.»

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
12 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block