Frankfurt in Leipzig wieder mit Kamada und Tuta

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Bundesligist Eintracht Frankfurt kann im Spitzenspiel bei RB Leipzig wieder auf Mittelfeldspieler Daichi Kamada und Verteidiger Tuta zurückgreifen.

Frankfurts Trainer Adi Hütter (l) kann gegen Leipzig wieder mit Daichi Kamada planen. Foto: Arne Dedert/dpa
Frankfurts Trainer Adi Hütter (l) kann gegen Leipzig wieder mit Daichi Kamada planen. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Kamada (Hexenschuss) und Tuta (Gesässverletzung) waren beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart in der vergangenen Woche nicht einsatzfähig gewesen.

Dies sagte Chefcoach Adi Hütter vor dem Gastspiel in Sachsen am Sonntag (15.30 Uhr/Sky).

Kamada (Hexenschuss) und Tuta (Gesässverletzung) waren beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart in der vergangenen Woche nicht einsatzfähig gewesen. Weiterhin nicht dabei ist nur Aussenverteidiger Almamy Touré, der mit einer Sehnenverletzung am Lendenmuskel mehrere Wochen ausfällt.

Der Tabellenvierte kann beim Titelanwärter seinen derzeitigen Platz in den Champions-League-Rängen festigen. «Es wäre die absolut perfekte Situation und ein super Zeichen, wenn wir in so einem Spiel mal punkten könnten», sagte Hütter am Freitag. Hinter der Eintracht (43 Punkte) lauern in Bayer Leverkusen (40) und Champions-League-Viertelfinalist Borussia Dortmund (39) hochkarätige Verfolger.

Kommentare

Weiterlesen

Blutmond
44 Interaktionen
Erste Bilder
teaser
136 Interaktionen
«Fortschritt»

MEHR IN SPORT

Alcaraz Sinner
9 Interaktionen
Neue Weltnummer 1
jubelt
4 Interaktionen
Nach Slowakei-Debakel
Henry Bernet
1 Interaktionen
In Lausanne
EV Zug
6:3 gegen Belfast

MEHR BUNDESLIGA

Leverkusen Bundesliga ten Hag
7 Interaktionen
«Beispiellos»
Bundesliga
1 Interaktionen
Bundesliga-Traumstart
Doan
4 Interaktionen
Frankfurt überzeugt
Reporterin Marco Friedl
«Verwirrt»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Schwerte
BMW iX3
119 Interaktionen
Neue Klasse
Andrij Melnyk
7 Interaktionen
«Ausnahmezustand»
RTL Realityshow Paar gelogen
10 Interaktionen
Eltern erfunden!