Nach einer Mitteilung waren sich Fachmedien sicher, dass Fernando Torres wieder Fussball spielen wird. Diese hat sich nun jedoch als Werbeaktion herausgestellt.
Fernando Torres
Fernando Torres spielte zuletzt für den japanischen Club Sagan Tosu. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuletzt wurden Comeback-Gerüchte um Fernando Torres laut.
  • Dafür hatte der ehemalige Fussballspieler auf Instagram selbst gesorgt.
  • Nun ist jedoch klar, dass dies nur eine Werbeaktion war.

«Ich verstehe das Leben nur auf eine Art: Spielen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, zurückzukehren», teilte Fernando Torres diese Woche auf Instagram mit. Für die spanischen Fachmedien war klar: Der 37-jährige ehemalige Fussballspieler plant ein Comeback. Die Madrider Zeitung «AS» war sich sicher: «Torres bereitet sich darauf vor, wieder Fussball zu spielen.»

Darauf deutete auch ein Hashtag hin, der er unter die Ankündigung setzte. Übersetzt lautet dieser: «Ich werde wieder spielen.» Der ehemalige Weltmeister versprach, er werde am Freitag mitteilen, wo er künftig spielen wird.

Doch kein Comeback von Fernando Torres

Nun hat sich jedoch herausgestellt, dass Torres doch nicht zum Fussball zurückkehren wird. Die Ankündigung entpuppte sich als Werbeaktion: Am Freitag machte der Stürmer, der sein letztes Spiel 2019 beim japanischen Club Sagan Tosu absolvierte, Werbung für einen Spielzeughersteller.

«Heute, am internationalen Tag des Spiels, bin ich wieder da, um das zu tun, was jedes Kind am liebsten tut: spielen», schreibt er auf Instagram. Während seiner Zeit als Fussballspieler wurde Fernando Torres auch «El Niño» (das Kind) genannt.

Viele Fans, die sich auf ein Comeback gefreut hatten, brachten ihre Enttäuschung in den Kommentaren unter dem Post zum Ausdruck.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Instagram