FC Chelsea: Rüdiger zahlt Verpflegung für Charité-Mitarbeiter

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Nationalspieler Antonio Rüdiger vom FC Chelsea unterstützt in der Corona-Krise das Pflegepersonal in der Berliner Charité.

FC Chelsea
Chelseas Antonio Rüdiger im Duell mit Arsenals Pierre-Emerick Aubameyang. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Rüdiger zeigt sich während der Coronakrise solidarisch.
  • Er zahlt die Verpflegungskosten von Charité-Mitarbeitern in Berlin.

Der Profi vom Premier-League-Club FC Chelsea übernimmt für drei Monate die Kosten für die Verpflegung der Klinikmitarbeiter auf einigen Stationen. Der 27-Jährige hat eine besondere Beziehung zu dem Krankenhaus: Er wurde 1993 in der Charité geboren.

«Als sich die Lage auch in Berlin verschlimmert hatte, habe ich das Gespräch mit der Charité gesucht und wollte erfahren, wie und wo ich am besten unterstützen kann», sagte der Verteidiger am Dienstag.

Ihm sei berichtet worden, dass die Verpflegung des Personals kompliziert geworden sei, weil die Kantinen aus Sicherheitsgründen geschlossen seien und Verpflegungsmöglichkeiten um das Krankenhaus herum derzeit wegfielen.

Mit einem lokalen Caterer stellt Rüdiger nun die Verpflegung der Mitarbeiter für die nächsten drei Monate sicher. Die Aktion ist bereits vor Ostern angelaufen. «Auch wenn ich inzwischen in London lebe, ist Berlin für mich immer noch eine sehr besondere Stadt», meinte er. Er sei noch oft dort. «Ich habe Berlin sehr viel zu verdanken und helfe daher jetzt sehr gerne aus.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
38 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN SPORT

a
Schuld an Gegentor
City Barca
3 Interaktionen
Champions League
Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Alcaraz
8 Interaktionen
«Gute Arbeit»

MEHR FC CHELSEA

FC Chelsea
In 74 Fällen
PSG Chelsea Club-WM
94 Interaktionen
Chelsea holt Titel
FC Chelsea
2 Interaktionen
Sieg über Palmeiras
Club-WM
1 Interaktionen
Atlanta

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab.
1 Interaktionen
Kooperation beendet
laden
Wegen Gaza
Jürgen Drews
2 Interaktionen
Emotionaler Auftritt