FC Barcelona wegen Mbappé das Wunsch-Ziel von Erling Haaland?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Spanien,

Erling Haaland wird Borussia Dortmund im Sommer wohl verlassen – aller Voraussicht nach in Richtung Spanien. Sein Wunsch-Ziel soll der FC Barcelona sein.

Erling Haaland FC Barcelona
Erling Haaland (Borussia Dortmund) jubelt über ein Tor. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Erling Haaland soll offenbar einen Wechsel zum FC Barcelona ins Auge gefasst haben.
  • Der Norweger will laut spanischen Medien nicht mit Kylian Mbappé bei Real Madrid spielen.
  • Unklar ist aber, ob die angeschlagenen Katalanen das nötige Kleingeld aufbringen könnten.

Wohin zieht es Erling Haaland im Sommer? Dass der norwegische Star-Stürmer Borussia Dortmund verlässt, gilt als gesichert. Offen ist aber noch, welchem Spitzenclub der begehrte 21-Jährige sich anschliesst.

Wo würden Sie Erling Haaland gerne sehen?

Ein spanischer Medienbericht hat die Gerüchte nun erneut angeheizt. Laut «Cuatro» soll Haalands Berater Mino Raiola dem FC Barcelona das Ja-Wort gegeben haben. Die Voraussetzung dafür sei, dass die kriselnden Katalanen das nötige Kleingeld auftreiben.

«Es gibt keinen Deal, keine Einigung»

Ursprünglich galt Real Madrid als wahrscheinlichstes Ziel für den Norweger. Das soll Haaland aber nicht mehr in Betracht ziehen – wegen Kylian Mbappé. Der Franzose ist Top-Transferziel der Madrilenen, und mit ihm soll Haaland nicht zusammenspielen wollen.

Mbappé Haaland FC Barcelona
Kylian Mbappé ist Top-Ziel für Real Madrid – wechselt Erling Haaland seinetwegen zum FC Barcelona? - dpa

Allerdings hat Jan-Aage Fjortoft, ein enger Freund der Familie Haaland, die Berichte über eine Einigung dementiert. «Es gibt keinen Deal, kein Einverständnis zwischen Team Haaland und dem FC Barcelona», twitterte der Norweger.

Zweifelhaft ist ohnehin, ob Barcelona wirklich ins Wettbieten um Haaland einsteigen kann. Der Club hat horrende Schulden in Höhe von 1,35 Milliarden Euro. Clubboss Joan Laporta hatte dennoch vor Journalisten die Verpflichtung von Haaland nicht ausgeschlossen.

FC Barcelona trotz Schuldenberg attraktiv?

Ungeachtet der hohen Schulden hatte Barça vor einigen Tagen bereits den spanischen Nationalstürmer Ferrán Torres verpflichtet. Für den 21-Jährigen werden die Katalanen Manchester City laut Medien 57 Millionen Franken überweisen.

Ferran Torres Joan Laporta
Ferran Torres mit Club-Präsident Joan Laporta bei seiner Vorstellung beim FC Barcelona. - keystone

«Wir sind wieder auf dem Markt, und wir sind immer noch eine Referenz», versicherte Laporta. Zugleich sollen Stars wie Luuk de Jong, Philippe Coutinho, Ousmane Dembélé oder Samuel Umtiti den Club verlassen, um Budget freizumachen.

Kommentare

Weiterlesen

Erling Haaland
6 Interaktionen
In den Ferien
8 Interaktionen
«Alles möglich»
Symbolbild Weiterbildung
1 Interaktionen
Tipps

MEHR IN SPORT

DTM
Rast siegt
FCZ
1 Interaktionen
War Co-Trainer
Leichtathletik-WM
1 Interaktionen
WM in Tokio
BVB
Neue Rolle im Blick

MEHR FC BARCELONA

2 Interaktionen
Financial Fairplay
fc bar
3 Interaktionen
Schlechte Finanzen
fc barcelona
2 Interaktionen
Aufatmen vor Auftakt
Hansi Flick
4 Interaktionen
Hohe Geldstrafe

MEHR AUS SPANIEN

BN
19 Interaktionen
Kuriose Disziplin
Carlos Alcaraz
3 Interaktionen
Liebes-Gerüchte
MotoGP MotoE 2025
31 Interaktionen
Nach sieben Jahren
Barcelona Yamal Bayern München
5 Interaktionen
So knapp!