FA Cup: Crystal Palace schlägt ManCity und holt ersten grossen Titel
Überraschung im FA Cup: Crystal Palace bezwingt Manchester City im Final und holt den ersten grossen Titel in der Klub-Geschichte.

Das Wichtigste in Kürze
- Crystal Palace bezwingt Manchester City überraschend im Final des FA Cup.
- Für die Londoner ist es der erste grosse Titel der Klub-Geschichte.
- Manchester City bleibt erstmals unter Pep Guardiola ohne einen Titel.
Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. Der Premier-League-Club aus dem Süden Londons setzte sich überraschend mit 1:0 (1:0) gegen Manchester City durch. Die vorab favorisierte Mannschaft von Startrainer Pep Guardiola verspielte damit die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison.
Eze Eberechi erzielte bereits in der 16. Minute den Treffer für Crystal Palace. Zum Helden des Spiels avancierte aber Torwart Dean Henderson, der in der 36. Minute einen Strafstoss von Omar Marmoush parierte.
Dramatischer Final im FA Cup
Manchester City dominierte zwar von Beginn an das Spielgeschehen, kam aber kaum zu guten Chancen und agierte insgesamt zu harmlos. Palace setzte auf eine starke Defensive und schnelle Konter.

Ein vermeintliches zweites Tor von Daniel Munoz liess Palace-Fans im Londoner Wembley-Stadion nach einer knappen Stunde erneut jubeln. Doch der Treffer wurde nach VAR-Prüfung wegen Abseits aberkannt. Die Londoner überstanden mit etwas Mühe und dank Henderson jedoch auch die rund zehnminütige Nachspielzeit.
Manchester City steht damit erstmals seit Guardiolas Premieren-Saison 2016/2017 am Ende der Spielzeit ohne einen Titel da. Für Crystal Palace ist es hingegen nicht nur der erste Pokalsieg. Es ist auch der grösste Erfolg der Vereinsgeschichte.

1990 und 2016 stand Crystal Palace im FA-Cup-Endspiel und verlor beide Male gegen Citys Lokalrivalen Manchester United. Für Trainer Oliver Glasner ist es der nächste grosse Titel. 2022 holte er mit Eintracht Frankfurt die Europa League.