Ex-Manager Pander rechnet mit Wolfsburger Pokal-Ausschluss

DPA
DPA

Deutschland,

Der frühere Wolfsburger Manager Peter Pander rechnet nach dem Wechselfehler von Münster fest mit einem nachträglichen Ausscheiden des VfL aus dem DFB-Pokal.

Dem VfL Wolfsburg droht nach einem Wechselfehler von Trainer Mark van Bommel eine Niederlage am grünen Tisch. Foto: Guido Kirchner/dpa
Dem VfL Wolfsburg droht nach einem Wechselfehler von Trainer Mark van Bommel eine Niederlage am grünen Tisch. Foto: Guido Kirchner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Pander trat 2004 als Manager des Fussball-Bundesligisten zurück, weil sich die Wolfsburger damals im DFB-Pokal schon einmal eine Panne geleistet hatten.

«Das ist natürlich ein Fauxpas. Und ich glaube, dass es keine andere Konsequenz geben kann, als den VfL vom Wettbewerb auszuschliessen», sagte der 69-Jährige den «Wolfsburger Nachrichten».

Pander trat 2004 als Manager des Fussball-Bundesligisten zurück, weil sich die Wolfsburger damals im DFB-Pokal schon einmal eine Panne geleistet hatten. Vor 17 Jahren setzten sie in der Erstrunden-Partie beim 1. FC Köln II ihren Neuzugang Marian Hristov ein, obwohl der noch gesperrt war.

Am 8. August wechselte Trainer Mark van Bommel beim 3:1-Sieg nach Verlängerung bei Preussen Münster sechs statt der nur erlaubten fünf Spieler ein. «Die haben so einen grossen Stab, einer hätte dem Trainer doch mal etwas sagen können», sagte Pander. Der Regionalligist hat Protest gegen die Wertung der Partie eingelegt.

Damals verloren die Wolfsburger nachträglich am Grünen Tisch und Pander zog daraus die Konsequenzen. «Ich habe damals für alles die Verantwortung übernommen, habe mich vor die Mannschaft, den Trainer und die anderen Geschäftsführer gestellt und gesagt, dass es mir leid tut», sagte er. «Ich hätte auch andere vorschicken und ins Feuer werfen können, wollte ich aber nicht.»

Mittlerweile bereut Pander diesen Schritt («Ich hätte es nicht machen sollen»), fordert aber trotzdem ähnliche Konsequenzen aus dem aktuellen Fall. «Meiner Meinung nach muss sich einer den Hut aufsetzen», sagte er. Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke schloss jedoch Folgen für van Bommel oder andere Mitarbeiter zunächst aus.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
59 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
38 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR IN SPORT

a
NHL-Schweizer
FC Winterthur FC Zürich
16 Interaktionen
FCW-Chancenwucher
FC Basel Lausanne
2 Interaktionen
Gegen Meister
a
2 Interaktionen
Kampf um Platz 2

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Malika Dzumaev
Malika Dzumaev
lufthansa fünf
Lufthansa
Deutschland Inflation
Im April
Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel