Euro 2020: Heftige Kritik an Halbfinal-Schiri nach Penalty-Entscheid

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Grossbritannien,

Nach dem umstrittenen Penalty-Entscheid an der Euro 2020 wird Schiri Makkelie hart kritisiert. ZDF-Experte Gräfe beobachtet einen Qualitätsverlust.

00:00 / 00:00

Der umstrittene Entscheid. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Penalty-Entscheid vom Halbfinal zwischen England und Dänemark wird stark kritisiert.
  • Für Ex-Schiri Manuel Gräfe war er zu hart. Er sieht auch einen Qualitätsverlust.
  • Weil es aber einen leichten Kontakt gab, habe der VAR nicht eingreifen können.

Es war die entscheidende Szene im Halbfinal der Euro 2020. Englands Raheem Sterling geht im dänischen Strafraum zu Boden – Penalty sagt der Schiedsrichter. Eine äusserst harte Entscheidung, die selbst in England kritisiert wird.

Er hätte nie gegeben werden dürfen, meint die dänische Zeitung «B.T.». Von einem «Schiedsrichter-Geschenk» schreibt die deutsche «Sportschau». Im ZDF hält sich der ehemalige Unparteiische Manuel Gräfe mit Kritik nicht zurück.

Euro 2020
Danny Makkelie umringt von enttäuschten Dänen im Halbfinal der Euro 2020. - keystone

Danny Makkiele hätte zu wenig Erfahrung. Es war das erste grosse Turnier des Niederländers, der nun Lehrgeld bezahle. Er habe sich eventuell von den zahlreichen englischen Fans im Wembley beeinflussen lassen, so der Experte. «Er hätte cool bleiben müssen.»

Es habe zwar Kontakt gegeben, doch Sterling gehe bereits mit der Absicht in den Zweikampf einen Penalty zu bekommen. Der Entscheid sei für ihn viel zu hart gewesen und hätte nicht zur Linie des Schiedsrichters und des Turniers gepasst. Allgemein beobachte er einen «Qualitätsverlust» – auch auf höchstem Niveau, sagt Gräfe.

Ist der Penaltypfiff berechtigt?

Der ehemalige Schiedsrichter erklärte auch, dass wegen des Kontakts der VAR nicht eingegriffen hatte. Dies sei die Vorgabe der Uefa, die auch an der Euro 2020 gelte.

Auf Twitter meldeten sich viele England-Fans zum Elfmeter. Die meisten stimmten in die Kritik für den Entscheid ein, bezeichneten ihn als falsch. Ein User schrieb, dass es «nie ein Penalty» war, doch England müsse irgendwann ja auch mal Glück haben. «Bisher wurde sie immer von den Schiedsrichtern bestohlen.»

Einer, der anderer Ansicht ist, ist Raheem Sterling: Der Gegner fahre das Bein aus. «Klarer Penalty.»

Kommentare

Weiterlesen

Euro 2020
85 Interaktionen
Dänen sind raus
Euro 2020
31 Interaktionen
Besser als Schweini

MEHR IN SPORT

Noè Ponti
Nächste WM-Medaille
Alexander Zverev
1 Interaktionen
Mentale Probleme
Katic
9 Interaktionen
2:1 gegen Hertha
Granit Xhaka Sunderland AFC
6 Interaktionen
«Null Ahnung»

MEHR EURO 2020

Yann Sommer
18 Interaktionen
Nati-Goalie Sommer
Euro 2020 England Italien
73 Interaktionen
Irre Szenen
Queen
15 Interaktionen
Final gegen Italien
England
412 Interaktionen
«VAR kein Penalty!»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

onlinereports basel
2 Interaktionen
Mann angeklagt
Die Onlineplattform X
1 Interaktionen
Altersüberprüfung
Flughafen Heathrow
3 Interaktionen
Änderung
j.k rowling
22 Interaktionen
Transfeindlichkeit