Euro 2020: So reagieren Spanier auf das bittere Out gegen Italien
Spanien muss an der Euro 2020 vorzeitig die Segel streichen. Im Land des dreifachen Europameisters ist der Frust gross – und dennoch zeigt man sich stolz.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei Dani Olmo und Alvaro Morata versagen im Penaltyschiessen gegen Italien die Nerven.
- Spanien scheidet nach aufopferndem Kampf im EM-Halbfinal aus.
- In ihrer Heimat ernten die Stars trotz dem Out viel Lob.
Nun hat es auch Schweiz-Bezwinger Spanien erwischt. «La Furia Roja» ist an der Euro 2020 im Halbfinal gescheitert. Gegen Italien muss man sich im Elfmeterschiessen geschlagen geben.
Die Enttäuschung nach Spielschluss ist entsprechend gross. Spanien hatte sich in der regulären Spielzeit zurückgekämpft, besass in der Verlängerung die besseren Chancen.
«Spanien weint mit Würde»
«Spanien stirbt ehrenhaft im Wembley», titelt «El Mundo». Und verweist damit auf den eigentlich guten Auftritt der Mannschaft, welcher nach der Pleite wertlos ist. Die junge Mannschaft sei mutig und ehrlich. Aber: «Sie hat das Ziel verpasst, eine unvergessliche Nacht vor einer imposanten Kulisse zu krönen.»

Die Sportzeitung «AS» schreibt: «La Roja macht ein grandioses Spiel, aber ohne Erfolg.» «Marca» bringt es auf den Punkt: «Spanien weint mit Würde», titelt das Blatt.
Mannschaft mit grosser Zukunft
In ihrer Heimat werden die Spieler trotz Ausscheiden gelobt. «Die Roten werden die EM mit erhobenem Kopf verlassen», schreibt «Mundo Deportivo». Die spanische Mannschaft werde zeigen, dass sie eine Mannschaft mit grosser Zukunft sei.
Das Abenteuer Euro 2020 ist für die Iberer damit zu Ende. Auf der anderen Seite steht Italien im Final. Die «Squadra Azzurra» spielt am Sonntag (21 Uhr) im Wembley gegen Dänemark oder England.