Stadion

Eintracht Frankfurt: Ausverkauftes Stadion beim Public Viewing

DPA
DPA

Deutschland,

Eintracht Frankfurt spielt den Europa League-Final gegen die Glasgow Rangers in Sevilla. Das Public Viewing im eigenen Stadion zeiht die Massen an.

Der Deutsche Bank Park in Frankfurt wird zum Europa-League-Finale ausverkauft sein.
Der Deutsche Bank Park in Frankfurt wird zum Europa-League-Finale ausverkauft sein. - Arne Dedert/dpa/Archivbild

Das Wichtigste in Kürze

  • Eintracht Frankfurt steht in Sevilla im Europa League-Final gegen die Glasgow Rangers.
  • Auch zu Hause in Hessen werden zehntausende Fans erwartet.

Ganz Frankfurt im Fussballfieber: In der Mainmetropole wollen im und rund um das Stadion knapp 60'000 Eintracht-Fans beim Public Viewing mitfiebern. 50'000 Tickets wurden für die Fussball-Party im Stadion verkauft, teilte das Management des Deutsche Bank Parks mit.

Eintracht Frankfurt will am Abend (21.00 Uhr/RTL) in Sevilla gegen die Glasgow Rangers im Finale der Europa League einen internationalen Coup landen. Und das 42 Jahre nach dem Gewinn des UEFA-Pokals.

Im Fall eines Sieges gibt es für die Mannschaft am Donnerstag nach der Rückkehr einen grossen Empfang am Frankfurter Römer.

Für Europapokalatmosphäre sorgten am Finaltag zusätzlich zu den vier kleineren Leinwänden eine 400 Quadratmeter grosse LED-Fläche. «Damit hat auch wirklich jeder eine gute Sicht auf das Spiel».

Rund um das Stadion von Eintracht Frankfurt wurden tausende Fans erwartet. Neben dem Final-Showdown gegen die Rangers wurde ein Rahmenprogramm mit Live-Auftritten und verschiedenen Interviewgästen vorbereitet.

Kommentare

Weiterlesen

EL-Final
Europa League
9 Interaktionen
Heute Frankfurt

MEHR IN SPORT

VfL Bochum
Nach Krisen-Start
de
3 Interaktionen
Rot gegen FCB
de
1 Interaktionen
Leichtathletik-WM

MEHR STADION

FC Sion
Fussball
Rapperswil-Jona
Swiss Football
8 Interaktionen
Neben Stadion
Nach Krawallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tatort
«Ich sehe dich»
ZDF Donald Trump
37 Interaktionen
Pressefreiheit
krebserkrankung patrice aminati
1 Interaktionen
«furchtbar
Martin Vincentz
3 Interaktionen
Deutschland