Leichtathletik-WM: Ditaji Kambundji holt Gold in Tokio

Nau Sport
Nau Sport

Köniz,

Am dritten Tag der Leichtathletik-WM darf sich die Schweiz über eine Medaille freuen: Ditaji Kambundji läuft über 100 Meter Hürden zu Gold.

00:00 / 00:00

Hier läuft Ditaji Kambundji zu Hürden-Gold an der Weltmeisterschaft. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • In Tokio findet aktuell die Leichtathletik-WM statt.
  • Angelica Moser qualifiziert sich souverän für den Final im Stabhochsprung.
  • Ditaji Kambundji holt WM-Gold über 100 Meter Hürden.
  • Verfolge den dritten Tag im Liveticker.

Am dritten Tag der Leichtathletik-WM stehen am Montag weitere Entscheidungen auf dem Programm.

Hier findest du die Übersicht zum WM-Tag in Tokio.

15.55: Duplantis stellt zum 14. Mal neuen Weltrekord auf

Stabhochsprung-Legende Mondo Duplantis fliegt mit neuem Weltrekord zum WM-Titel: Der Schwede überspringt in Tokio unfassbare 6,30 Meter und stellt damit zum 14. Mal einen Weltrekord auf. Dass ihm die Goldmedaille dabei niemand abnimmt, überrascht nicht.

Mondo Duplantis Tokio Leichtathletik-WM
Mondo Duplantis überfliegt in Tokio die 6,30-Meter-Marke – Gold und neuer Weltrekord. - keystone

15.25: Ditaji Kambundji holt WM-Gold!

Im Final über 100 Meter Hürden läuft Ditaji Kambundji mit Schweizer Rekord zu Gold!

Der Bernerin gelingt ein Traumstart, sie führt schon von der ersten Hürde an. Und das lässt sich Kambundji nicht mehr nehmen: Sie setzt sich in 12,24 Sekunden vor Amusan und Top-Favoritin Stark durch.

14.15: Aufatmen bei Ehammer

Nach Ditaji Kambundji darf sich auch Simon Ehammer über die Final-Quali freuen. Der Weitspringer qualifiziert sich mit einer Weite von 7,99 Meter als Elfter für die besten Zwölf.

Der Weitsprung-Final findet am Mittwoch statt.

14.08: Kambundji im Hürden-Final

Starker Auftritt von Ditaji Kambundji! Die Bernerin läuft in ihrem Halbfinal in 12,44 Sekunden auf Rang zwei. Damit kämpft sie ab 15.20 Uhr um die WM-Medaillen.

13.40: Ehammer muss zittern

Simon Ehammer kann sich im letzten Sprung nicht mehr verbessern. Er liegt auf Zwischenrang 9 – die besten 12 qualifizieren sich für den Final. Das Zittern beginnt.

Simon Ehammer
Simon Ehammer im Einsatz an der WM in Tokio. - keystone

13.35: Joseph souverän im Halbfinal

Jason Joseph gewinnt seinen Vorlauf über 110 Meter Hürden in 13,27 Sekunden. Damit qualifiziert er sich für den Halbfinal, welcher am Dienstag um 13.40 Uhr angesetzt ist.

13.16: Ehammer mit zweitem Sprung

Simon Ehammer kämpft im Weitsprung um die Final-Quali. Mit seinem zweiten Sprung verbessert er sich auf 7,99 Meter. Damit liegt er auf Zwischenrang sechs.

13.03: Bonvin verpasst Halbfinal

Julien Bonvin schafft es über die 400 Meter Hürden nicht in den Halbfinal. Der Schweizer beginnt schnell, büsst dann aber auf der Zielgeraden ein. Er beendet seinen Vorlauf auf dem letzten Platz.

Rückblick Morning Session

Foto-Finish im Marathon

Im WM-Marathon fällt die Entscheidung auf besonders spektakuläre Art und Weise. Nach rund 42 Kilometern liefern sich Alphonce Felix Simbu und Amanal Petros am Schluss noch ein Kopf-an-Kopf rennen (Video unten).

00:00 / 00:00

Dieser Foto-Finish entscheidet den WM-Marathon. - SRF

Eigentlich hat Petros im Zielsprint lange die Nase vorn, auf dem letzten Meter zieht Simbu aber noch vorbei. Am Ende sind es auf eine Zeit von 2:09:48 Stunden drei Hundertstel, die entscheiden.

Das Pendel schlägt am Schluss für den Mann aus Tansania aus. Der Deutsche Petros muss sich mit Silber zufriedengeben. Er berichtet im Nachgang von starken Krämpfen, die ihn auf den letzten Metern geplagt haben.

Moser im Final – Bachmann und Stöcklin out

In der Stabhochsprung-Qualifikation kann Angelica Moser überzeugen. Die Höhe von 4,45 und 4,60 m schafft sie jeweils im ersten Anlauf. Damit qualifiziert sich die Europameisterin von 2024 souverän für den Stabhochsprung-Final am Mittwoch.

Angelica Moser
Angelica Moser hat keine Mühe, sich für den WM-Final im Stabhochsprung zu qualifizieren. - Keystone

Lea Bachmann und Pascale Stöcklin überspringen die 4,45 m. Diese Höhe reicht am Ende aber nicht für den Finaleinzug: Die beiden Schweizerinnen bleiben in der Qualifikation hängen.

Kommentare

User #3312 (nicht angemeldet)

Sind "wir" jetzt wieder jemand?

User #3607 (nicht angemeldet)

wow! grandiose Leistung! Gratuliere!

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
Leichtathletik-WM
Leichtathletik-WM
1 Interaktionen
WM in Tokio
angelica moser
5 Interaktionen
Medaillen-Regen

MEHR AUS AGGLO BERN

thurgau
6 Interaktionen
Belp BE
Konolfingen
Floorball Köniz Bern
Unihockey
Mujinga Kambundji
5 Interaktionen
Im Video