Trainer

Ehemaliger Nationalcoach Domenech wird Trainer in Nantes

DPA
DPA

Frankreich,

Der frühere französische Nationaltrainer Raymond Domenech wird überraschend neuer Chefcoach des FC Nantes.

Ex-Frankreich-Trainer Raymond Domenech übernimmt den FC Nantes. Foto: Stringer/epa/dpa
Ex-Frankreich-Trainer Raymond Domenech übernimmt den FC Nantes. Foto: Stringer/epa/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der mittlerweile 68 Jahre alte Domenech hatte seit der Weltmeisterschaft 2010, als Frankreich als Gruppenletzter in der Vorrunde ausgeschieden war, keine Mannschaft mehr trainiert.

Das teilte der Verein aus der ersten französischen Fussball-Liga mit.

Der mittlerweile 68 Jahre alte Domenech hatte seit der Weltmeisterschaft 2010, als Frankreich als Gruppenletzter in der Vorrunde ausgeschieden war, keine Mannschaft mehr trainiert. Er erhielt einen Vertrag bis zum Saisonende und tritt die Nachfolge von Christian Gourcuff (65) an, von dem sich der Club Anfang Dezember getrennt hatte.

«Ich bin sehr glücklich und sehr stolz, einem legendären französischen Verein wie dem FC Nantes beizutreten. Ich kann es kaum erwarten, mit dem Team zusammenzuarbeiten», sagte Domenech in der Vereinsmitteilung. Nantes belegt in der Ligue 1 derzeit nur den 16. Platz.

Domenech arbeitete zuvor unter anderem bei Olympique Lyon (1988-1993) und von 2004 bis 2010 als Trainer der Equipe triolore.

Kommentare

Weiterlesen

Coop
64 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
95 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR IN SPORT

FC Sion
143 Interaktionen
Transfer-Karussell
Julia Putinzewa Wimbledon
«Gefährlich»
Super League
1 Interaktionen
Goalie-Reform
WEURO 2025
Vor EM-Start

MEHR TRAINER

Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Zug 94
Fussball
Simone Inzaghi Inter Mailand
10 Interaktionen
Nach CL-Final
Francesco Acerbi Luciano Spalletti
1 Interaktionen
«Verlange Respekt»

MEHR AUS FRANKREICH

beyoncé
3 Interaktionen
Paris
Hitze in Frankreich wetter
Bis zu 41 Grad
Ukraine Krieg
49 Interaktionen
Forscher warnen
Badi Hessen
Empörung