Das waren die teuersten Transfers aller Zeiten – Wirtz auf Rang drei

Pascal Moser
Pascal Moser

Grossbritannien,

Der Transfer ist besiegelt: Florian Wirtz wechselt für umgerechnet 127 Millionen Franken nach Liverpool. Damit reiht er sich hinter Neymar und Mbappé ein.

Transfers
Florian Wirtz wird zum drittteuersten Transfer der Geschichte. Granit Xhaka war der teuerste Schweizer aller Zeiten. - keystone / nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Florian Wirtz wird mit seinem Transfer zum teuersten deutschen Spieler aller Zeiten.
  • Nur zwei Stars wechselten für mehr als die 127 Millionen, die Liverpool für Wirtz bezahlt.

Der Wechsel von Florian Wirtz zum FC Liverpool ist beschlossene Sache. Umgerechnet 127 Millionen Franken sollen die Reds nach Leverkusen überweisen. Damit wird Wirtz zum teuersten deutschen Spieler aller Zeiten.

Diesen Titel hatte zuvor Kai Havertz inne, der 2020 für 75 Millionen Franken zum FC Chelsea wechselte. Auch er kam von Bayer Leverkusen.

Granit Xhaka teuerster Schweizer

Im Ranking der teuersten Transfers der Geschichte reiht sich Wirtz vor Philippe Coutinho und Ousmane Dembélé auf Rang drei ein. Die beiden wechselten in der Saison 17/18 für jeweils 125 Millionen zum FC Barcelona.

Teurer als Wirtz waren einzig Neymar (für knapp 210 Millionen von Barça zu PSG) und Kylian Mbappé (für 170 Millionen von Monaco zu PSG).

Ist Florian Wirtz 127 Millionen wert?

Der wertvollste Schweizer Transfer war übrigens Granit Xhaka im Jahr 2016. Damals wechselte der Nati-Captain für über 40 Millionen Franken von Gladbach zu Arsenal.

Hinter ihm komplettieren die FCB-Stars Breel Embolo (für 25 Millionen zu Schalke) und Manuel Akanji (für 20 Millionen zu Dortmund) das Podest.

Kommentare

Ohalätz

Das ist nicht nur krank, sondern eine Obszönität, die kaum mehr zu überbieten ist! Für mich ist der internationale Fussball nichts mehr anderes als ein Moloch und ein unmoralischer, obszöner Menschenhandel!

User #5226 (nicht angemeldet)

Witz ist völlig überschätzt - für den tumben deutschen Fussball reicht es aber.

Weiterlesen

Ramiswil
43 Interaktionen
«Tut weh»
Lara Gut-Behrami
54 Interaktionen
Schweiz-Ski-Schock

MEHR IN SPORT

u17-nati schweiz
2 Interaktionen
WM-Aus gegen Portugal
Formel 1 Audi Döllner
1 Interaktionen
Hybrid-Aus?
fc zürich
1 Interaktionen
Curaçao-Wunder
Slalom Levi Meillard Holdener
Gurgl-Rennen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Künstliche Intelligenz
3 Interaktionen
Tools
Covid-19
Corona-Bericht
Formel 1 Felipe Massa
4 Interaktionen
Gericht sagt Ja
Granit Xhaka
17 Interaktionen
Wie bitte?