Crisitiano Ronaldo wird beim diesjährigen Ballon d'Or abgeschlagener Sechster. Erbost zeigt sich der Portugiese zuvor aber über Aussagen vom Chef des Preises.
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo wirft dem Ballon-d'Or-Boss vor, auf seine Kosten zu lügen. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Messi hat den Ballon d'Or zum siebten Mal gewonnen – Ronaldo bleib der Verleihung fern.
  • Grund für Ronaldos Abwesenheit sei laut dem Ballon-d'Or-Chef eine unnötige Quarantäne.
  • Ausserdem behauptet er, Ronaldos grösstes Ziel sei, mehr Ballon d'Ors als Messi zu haben.
  • Auf die Aussagen reagiert der Portugiese erbost und spricht von einer schlimmen Lüge.

Während Lionel Messi am Montagabend seinen siebten Ballon d'Or gewinnt, landet Cristiano Ronaldo nur auf Platz sechs.

Vor ihm stehen neben Bayern-Torjäger Robert Lewandowski auch die beiden Chelsea-Mittelfeldspieler N'Golo Kanté und Jorginho. Ebenso ist sein ehemaliger Real-Teamkollege Karim Benzema vor CR7 gelandet. Das Ganze bekommt Ronaldo von daheim mit – der Portugiese fehlt bei der Verleihung.

Ballon-d'Or-Boss schiesst gegen Ronaldo

Die Abwesenheit des fünffachen Gewinners scheint den Veranstalter der Gala mächtig zu stören. Pascal Ferre, Chef von France Football und damit des Ballon d'Or, erklärt, Ronaldo befinde sich in einer unnötigen Quarantäne. Er wirft dem Portugiesen indirekt vor, wegen der schlechten Titelchancen nach einer Ausrede gesucht zu haben.

Lionel Messi
Lionel Messi hat gestern bereits seinen siebten Ballon d'Or eingefahren. Cristiano Ronaldo steht noch bei fünf. - keystone

Gegenüber der «New York Times» legt Ferre mit einem Statement nach, das aufhorchen lässt: «Ronaldo hat nur ein Ziel: Er will seine Karriere mit mehr Ballon d'Ors beenden als Messi.» Das habe ihm Ronaldo persönlich so gesagt.

Ronaldo
Ronaldo blieb der Preis-Verleihung fern. - Keystone

Nach dem neuerlichen Messi-Sieg hat der Argentinier den Goldenen Ball aber schon zweimal mehr gewonnen als Ronaldo. Dieser müsste für sein angeblich grösstes Ziel demnach noch dreimal Weltfussballer werden – mit bald 37 Jahren!

Ist Lionel Messi der verdiente Gewinner des Ballon d'Or?

Cristiano Ronaldo reagiert erbost

Mittlerweile hat Cristiano Ronaldo die Aussagen des Ballon-d'Or-Chefs aber dementiert. Der Portugiese antwortet erbost via Instagram. Er schreibt klipp und klar: «Diese Aussagen sind eine Lüge! Es ist inakzeptabel, dass eine Person, die für so einen Preis verantwortlich ist, auf diese Art und Weise lügen kann.»

Cristiano Ronaldo
Auf Instagram nimmt Ronaldo zu den Aussagen Stellung. - Instagram / @cristiano

Die Aussagen von Ferre seien absolut respektlos. Er habe France Football und den Ballon d'Or immer respektiert, erklärt Ronaldo. Sein grösstes Ziel der Karriere seien möglichst viele nationale und internationale Titel mit seinen Vereinen und der Nationalmannschaft. Er wolle ein gutes Vorbild sein und in die Geschichtsbücher des Fussballs eingehen.

«Ich bin gegen niemanden»

Der Manchester-Star wirft Ferre vor, seinen eigenen Preis mit einer Lüge weiter beworben zu haben. Er selbst werde «immer denjenigen gratulieren, die im Rahmen der Sportlichkeit und des Fairplays gewinnen.» Er selbst gewinne für sich, seine Familie und die Fans – er betont aber «ich bin gegen niemanden».

Cristiano Ronaldo
Eine Teilnahme an der Ballon-d'Or-Verleihung hätte für Cristiano Ronaldo sportliche Konsequenzen gehabt. - Keystone

Auch die angeblich unnötige Quarantäne ist eine sehr spezielle Auslegung von Ferre. Nach einem Aufenthalt bei der Verleihung in Paris hätte Ronaldo in Manchester eine Quarantäne bevorgestanden. Dadurch hätte er Trainingseinheiten und wohl auch das nächste Spiel verpasst – notabene das erste unter dem neuen Coach.

Premier LeagueSpSNUTorePkt
1.Manchester City LogoManchester City38293699:2693
2.FC Liverpool LogoFC Liverpool38282894:2692
3.Chelsea LogoChelsea382161176:3374
4.Tottenham Hotspur LogoTottenham Hotspur382211569:4071
5.Arsenal LogoArsenal382213361:4869
6.Manchester United LogoManchester United3816121057:5758
7.West Ham LogoWest Ham381614860:5156
8.Leicester City LogoLeicester City3814141062:5952
9.Brighton Hove Albion LogoBrighton Hove Albion3812111542:4451
10.Wolverhampton LogoWolverhampton381517638:4351
11.Newcastle United LogoNewcastle United3813151044:6249
12.Crystal Palace LogoCrystal Palace3811121550:4648
13.Brentford LogoBrentford381318748:5646
14.Aston Villa LogoAston Villa381319652:5445
15.FC Southampton LogoFC Southampton389161343:6740
16.Everton LogoEverton381121643:6639
17.Leeds United LogoLeeds United389181142:7938
18.Burnley LogoBurnley387171434:5335
19.Watford LogoWatford38627534:7723
20.Norwich LogoNorwich38526723:8422

Mehr zum Thema:

Robert LewandowskiKarim BenzemaN'Golo KantéLionel MessiInstagramGalaCristiano Ronaldo