Champions League: Schwer verletzter Eintracht-Fan «relativ stabil»

DPA
DPA

Frankreich,

Beim Spiel zwischen Olympique Marseille und Eintracht Frankfurt in der Champions League wird ein Eintracht-Fan von einer Rakete getroffen und schwer verletzt.

die Blöcke der Ultras der Eintracht (l) und von Marseille beschiessen sich mit Feuerwerk.
die Blöcke der Ultras der Eintracht (l) und von Marseille beschiessen sich mit Feuerwerk. - Sebastian Gollnow/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Fan der Eintracht Frankfurt wird beim Auswärtsspiel gegen Olympique schwer verletzt.
  • Er erleidet eine «sehr ernste» Wirbelverletzung, sein Zustand sei aber stabil.
  • Der Eintracht-Anhänger war von einer Silvesterrakete getroffen worden.

Der beim Champions-League-Spiel in Marseille schwer verletzte Eintracht-Fan ist laut Frankfurts Vorstandsmitglied Philipp Reschke «mittlerweile relativ stabil». Es handele sich aber trotzdem um eine sehr ernste Verletzung, wird Reschke auf der Club-Homepage zitiert.

«Es handelt sich um eine Wirbelverletzung, die beim Sturz danach aufgetreten ist.» Der Fan war demnach durch eine Silvesterrakete, die im Block explodiert sei, schwer verletzt worden. Es ist noch unklar, ob der Anhänger in Marseille operiert werden muss.

Reschke zeigte sich auch einen Tag nach dem Spiel, das die Eintracht 1:0 gewann, schockiert über die Vorkommnisse in Marseille. «Wir haben damit gerechnet, aber es dann zu erleben, hat eine ganz andere Qualität. Das ist ein Stück weit ein rechtsfreier Raum, den wir da auf der Seite der Olympique-Fans feststellen mussten», sagte Reschke.

UEFA ermittelt nach Ausschreitungen in der Champions League

Die Europäische Fussball-Union UEFA teilte die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen beide Clubs wegen der Ausschreitungen mit. Gegen die Eintracht wird unter anderem auch wegen des Vorwurfs des «rassistischen Verhaltens» ermittelt. Der mögliche Hitlergruss eines Frankfurter Anhängers hatte für grosses Aufsehen gesorgt.

Reschke kündigte an, diesen Vorfall «minuziös aufklären» zu wollen. «Der Betreffende hat sich selbst proaktiv im Verlauf der ersten Halbzeit bei uns gemeldet und bestreitet nachdrücklich, dass das eine solche Geste gewesen sein soll. Ob das wirklich eine glaubhafte Einlassung von ihm ist oder nicht, das werden wir im persönlichen Gespräch feststellen.»

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
17 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
553 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN SPORT

Beachvolleyball
Beachvolleyball
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Viktor Gyökeres
9 Interaktionen
Wie bitte?
Marlen Reusser
1 Interaktionen
Zeitfahren

MEHR CHAMPIONS LEAGUE

3 Interaktionen
Historisch
Champions League
a
6 Interaktionen
Im Video
a
35 Interaktionen
Donnarumma hext

MEHR AUS FRANKREICH

Aurélie Casse
Aurélie Casse
Olivier Minne Fort Boyard
Fort Boyard
Tour de France
1 Interaktionen
Tour de France