DFB

BVB will Halstenberg aus Leipzig holen

DPA
DPA

Deutschland,

Borussia Dortmund hat offenbar ein Auge auf RB-Verteidiger Marcel Halstenberg (29) geworfen.

Borussia Dortmund soll Interesse an einer Verpflichtung von Leipzigs Abwehrspieler Marcel Halstenberg haben. Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Borussia Dortmund soll Interesse an einer Verpflichtung von Leipzigs Abwehrspieler Marcel Halstenberg haben. Foto: Carmen Jaspersen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Borussia Dortmund will offenbar Marcel Halstenberg (29) verpflichten.
  • Allerdings klaffen die Vorstellungen bezüglich der Ablösesumme noch weit auseinander.

Nach dem 85-Millionen-Transfer von Jadon Sancho zu Manchester United ist das Budget von Bourussia Dortmund deutlich grösser als auch schon. Damit will der BVB einem Bericht der «Bild» zufolge den Deutschen Nationalspieler Marcel Halstenberg von RB Leipzig verpflichten.

Allerdings gebe es bei den Ablösemodalitäten für den 29-Jährigen noch Probleme. Vizemeister Leipzig fordere demnach zwölf Millionen Euro Ablöse, der BVB wolle für den Linksverteidiger nur acht Millionen Euro zahlen.

Zudem soll es bei dem Deal auch noch ein anderes Hindernis geben: RB habe Interesse am Wolfsburger Innenverteidiger Maxence Larcroix, aber auch hier sollen die beiden Vereine noch weit auseinander liegen.

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’782 Interaktionen
Drohung

MEHR IN SPORT

Real Madrid Carlo Ancelotti
1 Interaktionen
Abschied fix?
Doohan Alpine Formel 1
3 Interaktionen
Nächster Fahrertausch
GC Sutter Mischi Wettstein
85 Interaktionen
Video-Kommentar
Marco Odermatt
8 Millionen Spende!

MEHR DFB

Antonio Rüdiger Ausraster DFB
24 Interaktionen
Schlimmer Ausraster
almuth schult dfb ard
8 Interaktionen
Vorwürfe
DFB
1 Interaktionen
«Vaterfigur»
VfB Stuttgart
1 Interaktionen
Jetzt Bielefeld

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian Lindner
10 Interaktionen
Vaterpflichten
AfD
15 Interaktionen
Rechtsextremistisch
Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn
«Mamarazza»
horn
19 Interaktionen
«Wohl zu alt»