BVB: Ex-Profi Lars Ricken (47) wird Sport-Geschäftsführer

DPA
DPA

Deutschland,

Der BVB stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Ein früherer Nationalspieler übernimmt ab Mai Aufgaben von Hans-Joachim Watzke.

bvb
Lars Ricken wird Geschäftsführer Sport beim BVB und übernimmt damit einen Teil der bisherigen Aufgaben von Hans-Joachim Watzke. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Lars Ricken (47) wird neuer Sport-Geschäftsführer bei Borussia Dortmund.
  • Der ehemalige Profi-Fussballer war bis anhin als Leiter des BVB-Nachwuchszentrums tätig.

Lars Ricken wird Geschäftsführer Sport bei Borussia Dortmund und übernimmt damit einen Teil der bisherigen Aufgaben von Hans-Joachim Watzke. Der 47 Jahre alte frühere deutsche Nationalspieler erhält in seiner neuen Funktion ab dem 1. Mai einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, wie der BVB mitteilte.

In die neue sportliche Führung eingebunden wird zudem Sven Mislintat. Der 51-Jährige soll sich um den Schwerpunkt Kaderplanung kümmern. Sebastian Kehl bleibt Sportdirektor.

Hans-Joachim Watzke bvb
Hört als Geschäftsführer des BVB auf: Hans-Joachim Watzke. - dpa

Ricken arbeitete zuletzt als Direktor Nachwuchsleistungszentrum in Dortmund. «Ich freue mich sehr darüber, dass Lars Ricken die Position des Geschäftsführers für den sportlichen Bereich übernimmt». Das sagte Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung beim BVB.

Und weiter: «Ich bin sicher, dass Borussia Dortmund mit den Geschäftsführern Thomas Tress, Carsten Cramer und Lars Ricken auch in Zukunft fachlich erstklassig aufgestellt sein wird.» Tress und Cramer verlängerten ihre Verträge bis zum 30. Juni 2027.

Trauen Sie dem BVB in der nächsten Saison den Meistertitel zu?

Watzke scheidet Ende 2025 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung aus. Bis dahin verantwortet der 64-Jährige weiter die Geschäfts- und Unternehmensbereiche Personal, Kommunikation und Strategie.

1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München22009:26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt22007:26
3.FC Köln LogoFC Köln22005:16
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund21016:34
5.St. Pauli LogoSt. Pauli21015:34
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg21014:24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg21105:43
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart21102:23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim21103:43
10.Union Berlin LogoUnion Berlin21102:43
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig21102:63
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen20114:51
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0520111:21
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach20110:11
15.Hamburger SV LogoHamburger SV20110:21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen20114:71
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20201:50
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20202:70
1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt26
3.FC Köln LogoFC Köln26
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund24
5.St. Pauli LogoSt. Pauli24
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg23
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim23
10.Union Berlin LogoUnion Berlin23
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig23
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen21
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0521
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach21
15.Hamburger SV LogoHamburger SV21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen21
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hans-Joachim Watzke bvb
Umbruch
Bundesliga
Josip Stanisic Bayer Leverkusen
4 Interaktionen
Später Ausgleich

MEHR IN SPORT

marco odermatt
Saison rückt näher
Audrey Werro Leichtathletik-WM Tokio
Über 800 Meter
José Mourinho Benfica Lissabon
1 Interaktionen
Fans witzeln
Renato Steffen
4 Interaktionen
Nach VAR-Rot

MEHR BVB

Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
BVB
Neue Rolle im Blick
silva
Wie bitte?
BVB
Guirassy-Doppelpack

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn