Bundesliga: Union Berlin entlässt Fischer-Nachfolger Bjelica

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Union trennt sich vor den zwei letzten Runden der Bundesliga von Nenad Bjelica. Der Nachfolger von Urs Fischer brachte die Berliner nicht aus dem Keller.

Bundesliga Union Nenad Bjelica
Nenad Bjelica ist nicht länger Trainer von Union Berlin. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nenad Bjelica ist nicht mehr Trainer von Union Berlin.
  • Der Bundesligist reagiert zwei Spiele vor Schluss auf die schwachen Resultate.
  • Union befindet sich derzeit einen Punkt vor dem Barrage-Platz.

Union Berlin hat sich nach nur wenigen Monaten wieder von Trainer Nenad Bjelica getrennt. Die Klub-Verantwortlichen zogen damit die Konsequenzen aus dem Absturz auf den 15. Tabellenplatz.

Wird Union Berlin auch nächste Saison in der Bundesliga spielen?

Als Interimstrainer für die letzten beiden Saisonspiele wird Marco Grote fungieren, wie der abstiegsbedrohte Bundesligist nach dem 3:4 gegen den direkten Konkurrenten Bochum bekannt gab.

Der 52-jährige Kroate Bjelica war im November auf Urs Fischer gefolgt, der die Mannschaft 2019 zum Aufstieg in die Bundesliga und in der Vorsaison als Tabellenvierter in die Champions League geführt hat.

Auch Rückrunde in der Bundesliga schwach

Unter Bjelica stabilisierten sich die Berliner im Abstiegskampf zunächst. Für Aufsehen sorgte der Kroate allerdings im Januar mit seinem Ausraster gegen Bayern Münchens Leroy Sané, dem er bei einem Disput an der Seitenlinie aggressiv ins Gesicht fasste.

Vom DFB-Sportgericht wurde er dafür für drei Spiele gesperrt. Schon damals wurde bei Union über eine Trennung diskutiert. Bjelica durfte aber noch bleiben.

Zuletzt mehrten sich Gerüchte über eine Entfremdung mit Teilen der Mannschaft. Seit Mitte Februar gewannen die Berliner nur noch ein Spiel.

1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München22009:26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt22007:26
3.FC Köln LogoFC Köln22005:16
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund21016:34
5.St. Pauli LogoSt. Pauli21015:34
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg21014:24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg21105:43
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart21102:23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim21103:43
10.Union Berlin LogoUnion Berlin21102:43
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig21102:63
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen20114:51
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0520111:21
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach20110:11
15.Hamburger SV LogoHamburger SV20110:21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen20114:71
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20201:50
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20202:70
1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt26
3.FC Köln LogoFC Köln26
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund24
5.St. Pauli LogoSt. Pauli24
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg23
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim23
10.Union Berlin LogoUnion Berlin23
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig23
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen21
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0521
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach21
15.Hamburger SV LogoHamburger SV21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen21
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20

Kommentare

User #3694 (nicht angemeldet)

Union steigt ab! Von der Champions League direkt in die 2. Bundesliga. Es lag nicht an Fischer.

User #6547 (nicht angemeldet)

Fischer ab in die Wüste. Grosser Jubel - neuer Trainer der Retter. Auch er ab in die Wüste. Präsidium muss hoch kompetent sein.

Weiterlesen

Nenad Bjelica
Bericht
Union Berlin
3 Interaktionen
Jetzt offiziell
Sané
11 Interaktionen
Ohrfeige gegen Sané

MEHR IN SPORT

Ajax Vrouwen GC Frauen
Ajax zu stark
YB Frauen Sarajevo
1:0-Sieg in Sarajevo
George Russell Mercedes
3 Interaktionen
Top-3-Verdiener!

MEHR BUNDESLIGA

Bayern
«Ozapft is»
BVB Leipzig
3 Interaktionen
Bundesliga
Bundesliga
Vor FCB-Duell
Borussia Mönchengladbach Frankfurt Bundesliga
1 Interaktionen
5:0 zur Pause!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Party
1 Interaktionen
Bayern
Urs Fischer
3 Interaktionen
Baldige Rückkehr?
Laura Dahlmeier
9 Interaktionen
Deutschland
Hacker
Cyberangriffe